Nachhaltigkeit
Die FH CAMPUS 02 hat sich als Gründungsmitglied zusammen mit 10 weiteren österreichischen Fachhochschulen am 7. Oktober 2021 zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen zusammengeschlossen.
Denn globale Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Ressourcenknappheit verlangen nach koordinierten Anstrengungen in allen Bereichen der Gesellschaft und nach einem Wertewandel als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Den Hochschulen kommt dabei eine besondere Funktion und Verantwortung zu, denn sie können als Impulsgeber für Innovationen und Nachhaltigkeitsthemen in den Wirkungsbereichen Lehre, Forschung, Hochschule und Kooperation fungieren und damit zur Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft beitragen.
Gelebte Nachhaltigkeit an der FH CAMPUS 02
Im Dezember 2021 wurde an unserer Fachhochschule ein Nachhaltigkeitsbeirat konstituiert. Die Teammitglieder – Vertreter*innen aus allen Studienrichtungen sowie zentralen Services – sind Expert*innen im Bereich Nachhaltigkeit oder haben ein spezielles Interesse am Themenschwerpunkt. Aktuell teilen sich die interessierten Kolleg*innen in drei Arbeitsgruppen auf: Mobilität, Infrastruktur und Kommunikation.
Die Themen und Vorschläge, die wir bisher zusammen mit unserem Nachhaltigkeitsbeirat entwickelt haben, sind vielseitig und spannend. Sie umfassen Aktionen und Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Energie, Biodiversität, Reduktion des C02-Fußabdrucks, Recycling sowie Nachhaltigkeit in Lehrveranstaltungen und Projekten.