DEPARTMENT

Rechnungs­wesen & Controlling

Sie träumen davon, einmal Ihre eigene Firma zu haben? Ihnen liegt die Arbeit mit Zahlen und Sie sind gut im strukturierten Arbeiten? Sie möchten Ihre Flügel so richtig weit ausstrecken und nach dem Studium fast in jeder Branche Fuß fassen können? Mit dem Bachelorstudium Rechnungswesen & Controlling und dem gleichnamigen Masterstudium ist das möglich. Unsere Absolvent*innen lernen, wie man ein Unternehmen richtig führt und erfolgreich für die Zukunft plant. Dazu kommt top-aktuelles Know-How aus der Branche, das nicht nur Bilanzierung und Rechnungslegung betrifft. Wir vermitteln, wie die internationalen Finanzmärkte funktionieren, wie man eine Arbeitnehmerveranlagung richtig liest und ausfüllt und vieles mehr. Nach dem Studium sind Sie für viele wichtige Entscheidungen im Unternehmen verantwortlich.

Übrigens: Über 80 % unserer Studierenden haben noch vor Ende des Studiums einen fixen Job in der Tasche.

Fit für die Zukunft

Das ist Rechnungs­wesen

Im Rechnungswesen dreht sich alles um Zahlen, Daten, Fakten und die Organisation einer Firma. Fast jedes Unternehmen braucht Expert*innen, die beurteilen können, wie die finanzielle Lage des Unternehmens aussieht. Werden genug Produkte verkauft? Welche Produkte werden am meisten verkauft und welche sind schon länger in den Regalen? Macht das Unternehmen Gewinn oder Verlust? Unsere Absolvent*innen lernen das Erstellen und Lesen von Bilanzen und Quartalsberichten, um Antworten auf genau diese Fragen geben zu können. Abseits von Unternehmen werden auch Themen des Alltags, die jede*n betreffen, besprochen. Wie funktioniert der Klimabonus und wie wurde die Höhe berechnet? Welche Steuern muss man bezahlen und was wird mit diesen gemacht?

Rechnungswesen & Controlling ist die Basis von erfolgreichen Unternehmen und Marken, die uns jeden Tag begleiten.

Bewerbung schon abgeschickt?
Sichern Sie sich Ihren Studienplatz
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
In wenigen Schritten zum Wunschstudium
Rechnungs­wesen & Controlling STUDIEREN

UNSER STUDIENANGEBOT

BACHELOR

Rechnungs­wesen & COntrolling

Im Bachelorstudium lernen unsere Studierenden die Grundlagen von Rechnungswesen & Controlling. Außerdem werden Lehrveranstaltungen in Englisch abgehalten und viele praktische Projekte direkt mit bekannten Firmen durchgeführt. Nach dem Studium können sie direkt in Firmen einsteigen und wichtige finanzielle Entscheidungen treffen.

6 Semester

Vollzeit & berufsbegleitend

Abschluss: BA

MASTER

Rechnungs­wesen & COntrolling

Im aufbauenden Masterstudium werden die Studierenden auf die Erfüllung von Führungspositionen vorbereitet. Strategische Aufgaben vermitteln fächerübergreifende Kompetenzen, welche in weiterer Folge das Management bei wichtigen Entscheidungen unterstützt.

4 Semester

berufsbegleitend

Abschluss: MA

Rechnungs­wesen & Controlling

Kontakt

Portraitfoto Dana Padureanu
Dana-Maria Padureanu

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz

Lernen Sie Rechnungs­wesen & Controlling kennen

Videos & Behind the Scenes

schlange-2.png
Wenn aus Ideen Erfolge werden

Unsere Mission

Rechnungswesen & Controlling sind für den Erfolg von Firmen extrem wichtig. Unsere Absolvent*innen wissen nach dem Studium, wie sie die finanzielle Lage eines Unternehmens beurteilen können. Darauf aufbauend können sie der Führungsebene Tipps für die Zukunft geben. Jedes Unternehmen möchte natürlich so erfolgreich wie möglich sein und deshalb sind Expert*innen in Rechnungswesen & Controlling sehr gefragt. Viele Forschungsprojekte, die oft mit bekannten Firmen durchgeführt werden, zeigen, dass die Ausbildung an der FH CAMPUS 02 mehr als professionell ist.

Wir arbeiten für Ihren Erfolg

Das Team des Departments Rechnungs­wesen & Controlling

Porträtfoto von Peter Meiregger

FH-Prof. Mag. Peter Meiregger, StB

Studiengangsleitung
+43 316 6002-637 CZ 328
Porträtfoto von Günter Zullus

FH-Prof. MMag. Günter Zullus, StB

Stv. Studiengangsleitung
+43 316 6002-632 CZ 337

Erfolgsgeschichten

Stimmen & Stimmungen zu den Studien

Der Wunsch nach einer praxisorientierten akademischen Ausbildung führte mich zur FH CAMPUS 02. Am meisten schätze ich die Lehrenden aus diversen Bereichen der Wirtschaft, die uns eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln.
Franz Huber, BA

Absolvent Bachelor berufsbegleitend

Gruber Julia
Das Masterstudium bereitet mich optimal auf die Herausforderungen als zukünftige Führungskraft vor. Neben dem theoretischen Fachwissen wird auch großer Wert auf die Anwendung in der Praxis gelegt.

Julia Gruber, BA MA

Absolventin Master berufsbegleitend

Up to date bleiben

News aus dem Department Rechnungs­wesen & Controlling

Next Level im Management von Studierendenprojekten

Sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium des Departments Rechnungswesen & Controlling haben Studierende im Rahmen der Lehrveranstaltung „Praxisprojekt“ ein Projekt mit konkretem Anwendungsbezug abzuwickeln. Unternehmen oder öffentliche Institutionen beauftragen unsere Projektteams mit Themen aus unseren Kernkompetenzen Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern, Controlling, Corporate Finance und allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Studierende können in den Praxisprojekten beweisen, dass sie im Hörsaal erworbene Kompetenzen zielgerichtet anwenden…

FH CAMPUS 02 | 04.09.2023

We make business easy! Wie die Kooperation zwischen BMD und RWC einen reibungslosen Übergang zwischen Studium und Job ermöglicht

Das Department Rechnungswesen & Controlling ist bestrebt, stets am Puls der Wirtschaft zu agieren. Es ist uns ein besonderes Anliegen unseren Studierenden nicht nur ein theoretisch fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern sie auch mit praktischen Fähigkeiten auszustatten. Aus diesem Grund haben wir unser Curriculum optimiert, um die Kooperation mit BMD auszubauen. BMD ist österreichischer Marktführer bei Business Softwarelösungen für Steuerberatungs-…

FH CAMPUS 02 | 02.08.2023

WKO Forschungsstipendien 2023 für Alumni der FH CAMPUS 02

WKO Forschungsstipendien für drei Absolvent*innen der FH CAMPUS 02 Die WKO Steiermark vergibt seit dem Studienjahr 2013/2014 jährlich 20 Forschungsstipendien für Diplom-/Masterarbeiten, die Fragestellungen mit besonderer Relevanz für die steirische Wirtschaft behandeln. Teilnahmeberechtigt sind Studierende der 9 steirischen Hochschulen. Die Stipendien-Vergabe erfolgt durch eine 10-köpfige Fachjury bestehend aus sieben Vertreter*innen der steirischen Hochschulen und drei Vertreter*innen der steirischen Wirtschaft. Folgende…

FH CAMPUS 02 | 25.07.2023

Ferialjob vs. Steuern - wie du dir dein hart verdientes Geld wieder zurückholen kannst

Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit während der Sommermonate Geld zu verdienen, sondern ermöglicht auch, praktische Erfahrungen zu sammeln. Es ist jedoch zu beachten, dass unter Umständen Abgaben durch die Dienstnehmer*innen einbehalten werden - diese Abgaben können zumindest teilweise rückerstattet werden. In diesem Blogbeitrag gibt's Tipps & Tricks unseres Departments für Rechnungswesen & Controlling, wie das Geld vom Finanzamt…

FH CAMPUS 02 | 27.06.2023