Studierende
Schwerpunktthema

Nachhaltigkeit

In einer Welt, die sich rasant verändert, ist es entscheidend, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Unsere Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit sind darauf ausgerichtet, Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um eine nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten. Tauchen Sie ein in unsere vielfältigen Programme, die nicht nur theoretisches Know-how vermitteln, sondern auch praktische Anwendungen bieten. Gemeinsam gestalten wir Bildung neu – für eine nachhaltige Zukunft, die auf Wissen, Verantwortung und Innovation aufbaut. 

Studierende der FH Campus 02

AUSGEZEICHNET

Unser Zentrum für Akademische Weiterbildung wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) mit dem renommierten „ÖGVS Weiterbildungsaward 2024“ ausgezeichnet.

In der umfassenden ÖGVS-Kund*innenbefragung wurden mehr als 48.844 Bewertungen von Entscheider*innen zu 130 Weiterbildungsinstituten aus 12 verschiedenen Bereichen berücksichtigt.

Das Zentrum für Akademische Weiterbildung konnte im ÖGVS Weiterbildungsaward 2024 folgende herausragende Platzierungen erzielen:
• TOP Preis-Leistungsverhältnis unter den Akademischen Gesamtanbietern
• TOP Kundenzufriedenheit unter den Akademischen Gesamtanbietern

Diese Auszeichnungen unterstreichen unser Engagement für Qualität und Kund*innenzufriedenheit in der akademischen Weiterbildung.

Siegel Weiterbildungsaward 2024
Siegel Weiterbildungsaward 2024

Kurzprogramme Aus dem Bereich nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement

Kurzprogramm

Grundlagen der Nachhaltigkeits­berichterstattung und Berichtsanalyse

3 ECTS Credits

Nachhaltigkeitsmanagement

Kurzprogramm

Freiwillige Nachhaltigkeits­­berichterstattung: Datenmanagement und Implementierung

4 ECTS Credits

Nachhaltigkeitsmanagement

Kurzprogramm

Nachhaltigkeitskommunikation kompakt

4 ECTS Credits

Nachhaltigkeitsmanagement

Kurzprogramm

Nachhaltigkeitsstrategie & -kommunikation Vertiefung

11 ECTS Credits

Nachhaltigkeitsmanagement

Kurzprogramm

Nachhaltigkeitsmanagement-Update kompakt

4 ECTS Credits

Nachhaltigkeitsmanagement

Kurzprogramm

Nachhaltigkeits-Practitioning kompakt

4 ECTS Credits

Zertifikats­lehrgänge aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement

Zertifikatslehrgang

Nachhaltigkeits-Controlling Vertiefung

15 ECTS Credits

Nachhaltigkeitsmanagement

Zertifikatslehrgang

Nachhaltigkeits-Practitioning Vertiefung

15 ECTS Credits

Akademischer Lehrgang aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement

Akademischer Lehrgang

Nachhaltigkeitsmanagement

60 ECTS Credits

ONLINE-INFOABENDE ZU WEITERBILDUNGEN
aus dem Themengebiet Nachhaltigkeit (via MS Teams)

Neben allgemeinen Informationen über die Weiterbildungen aus dem Themengebiet “Nachhaltigkeit” erhalten alle Interessierten detaillierte Informationen über das nächstmögliche Weiterbildungsprogramm.

14. Februar 2025, 18:00 – 19:00 Uhr (Fokus auf „Nachhaltigkeits-Controlling kompakt“)
18. März 2025, 18:00 – 19:00 Uhr (Fokus auf den Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeits-Controlling“)
29. April 2025, 18:00 – 19:00 Uhr (Fokus auf „Nachhaltigkeits-Kommunikation kompakt“)

Eine Anmeldung zum Online-Infoabend ist erforderlich. Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular für den Online-Infoabend an.

Eine Anmeldung zum Online-Infoabend ist erforderlich. 
Die Anmeldung startet in Kürze.

Bitte akzeptieren Sie all unsere Cookies , damit Ihnen das Formular angezeigt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen danach jederzeit wieder anpassen (siehe https://www.campus02.at/startseite/datenschutz/ds-website-besucher/).
Schwerpunktthema Nachhaltigkeit

Kontakt für weitere Informationen

Porträtfoto von Peter Meiregger
FH-Prof. Mag. Peter Meiregger, StB

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz