INNOVATION BUSINESS SCHOOL

Für den Erfolg von Unternehmen ist es entscheidend, schnell auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren und den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Innovative Organisationen können den Anforderungen von Kund*innen gerecht werden, einen Wettbewerbsvorteil am Markt erzielen und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Zukunftsorientierte Unternehmen integrieren Innovationsmanagement daher als festen Bestandteil in ihre strategische Planung.

Die Angebote der Innovation Business School sind modular aufgebaut. Das heißt, die Module können einzeln oder innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens in Kombination absolviert werden – bis hin zum*zur „Certified Innovation Expert“. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein firmenspezifisches Projekt betreut von unseren Innovationsexpert*innen der Fachhochschule zu erarbeiten.

Online-Infoabend
13.12.2023, 17:00 Uhr

Kurzprogramme der Innovation Business School

Die Hochschulkurse der Innovation Business School vermitteln wesentliche Aspekte des Innovationsmanagements und zielen darauf ab, den Teilnehmer*innen neue Perspektiven zu eröffnen. Die inhaltlichen Schwerpunkte reichen von der effektiven Ideengenerierung über die (Weiter-)Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Analyse von Trends und Marktbedürfnissen sowie agile Führungsstile bis hin zur Erstellung von Prototypen und digitalen Mockups im Rahmen eines Design Sprints.

Zertifikats­lehrgang der Innovation Business School

Der Zertifikatslehrgang der Innovation Business School ist die optimale Weiterbildung für alle, die sich fundiertes und praxisorientiertes Wissen im Innovationsmanagement aneignen wollen, ohne ein Studium zu absolvieren. Der Lehrgang ist flexibel gestaltet und somit gut mit dem Berufsleben vereinbar. Nach Abschluss des Programms und mit der Zertifizierung zum*zur Innovation Expert verfügen die Teilnehmer*innen über die notwendigen Kompetenzen, um das Gelernte selbstständig in Innovationsprojekten umzusetzen.

Innovation Business School
KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Portraitfoto Magdalena Diem

Magdalena Diem, MSc

Kontakt für organisatorische Fragen
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Innovationsmanagement
Körblergasse 126, 8010 Graz

Portraitfoto Michael Terler

FH-Prof. DI Dr. mont. Michael Terler

Programmleitung
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Innovationsmanagement
Körblergasse 126, 8010 Graz