Fristen & Termine
Bewerbungen für das Wintersemester 2023/2024 sind ab sofort möglich.
Wintersemester 2023/24
Bewerbungsphase | Studiengänge | verfügbare Aufnahmeplätze |
---|---|---|
Bewerbungsphase 2: 31.05.2023 |
gilt für alle Studiengänge |
|
Bachelorstudiengang Automatisierungstechnik | 58 | |
Bachelorstudiengang Smart Automation | 25 | |
Masterstudiengang Automatisierungstechnik-Wirtschaft | 33 | |
Bachelorstudiengang Business Data Sciences | 25 | |
Bachelorstudiengang Business Software Developement | 35 | |
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik | 40 | |
Masterstudiengang Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik |
50 | |
Bachelorstudiengang Innovationsmanagement | 45 | |
Masterstudiengang Innovationsmanagement | 35 | |
Bachelorstudiengang Rechnungswesen & Controlling (Vollzeit & Berufsbegleitend) |
35 (VZ) 35 (BB) |
|
Masterstudiengang Rechnungswesen & Controlling | 30 | |
Bachelorstudiengang Marketing & Sales (Vollzeit & Berufsbegleitend) |
45 (VZ) 45 (BB) |
|
Masterstudiengang Digital Marketing Management | 30 | |
Masterstudiengang Sales Management | 25 |
Für Bewerber*innen mit Zeugnissen aus Drittstaaten (das sind alle Staaten, außer den Mitgliedsstaaten des EWR/der EU und der Schweiz), gilt ein vorgezogenes Ende der Bewerbungsfrist bis 31.03.2023.
Dadurch haben Sie allenfalls noch ausreichend Zeit, die erforderliche Aufenthaltsbewilligung und/oder ein Visum zu beantragen bzw. noch allfällige fehlende Unterlagen und Beglaubigungen zu beschaffen.
Davon ausgenommen sind Bewerber*innen mit Zeugnissen aus Drittstaaten, die entweder bereits eine gültige Aufenthaltsgenehmigung für Österreich haben oder die zu einer visumfreien Einreise berechtigt sind und ihren Antrag bei der örtlich zuständigen Aufenthaltsbehörde in Österreich direkt einbringen können, wodurch die regulären Bewerbungsfristen gelten.
Interessiert? Jetzt bewerben
Infoveranstaltungen
Um sich sicher über die Inhalte und Abläufe des Wunschstudiums zu sein, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Informationen einzuholen. Neben den Informationen, die über die Website oder Infofolder zur Verfügung stehen, bietet das persönliche Gespräch virtuell oder vor Ort oft den besten Einblick ins Studium. Bei den Info-Veranstaltungen der FH CAMPUS 02 bieten wir Schnupperlehrveranstaltungen, Studienberatung, Hausführungen oder einfach Smalltalk mit Studierenden über den Studienalltag und vieles mehr. Diese finden online und wenn möglich auch vor Ort an der FH CAMPUS 02 statt.