Online-Bewerbung
Ihr Weg ins Studium beginnt mit der Registrierung in unserem Campus-Management-System und der anschließenden Online-Bewerbung. Haben Sie bereits an unserer FH studiert, ist keine Registrierung mehr notwendig und Sie können sich direkt in C02online bewerben.
Online-Registrierung
Unter https://bewerbung.campus02.at können Sie sich jederzeit in unserem Campus-Management-System registrieren. Im Rahmen der Registrierung müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht und Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben. Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail einen Link, unter dem Sie Ihren Account aktivieren und die Registrierung abschließen können.
ACHTUNG: Haben Sie bereits an der FH CAMPUS 02 studiert, entfällt für Sie die Registrierung. Melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten in C02online an und rufen Sie die Applikation „Meine Bewerbungen“ auf. Haben Sie noch keinen C02online-Zugang erhalten, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Servicedesk unter +43 316 6002-766 oder servicedesk@campus02.at.
Online-Bewerbung
Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie sich in unserem Campus-Management-System anmelden und durch das Aufrufen der Applikation „Meine Bewerbungen“ bereits für Ihren gewünschten Studiengang bewerben.
Wählen Sie bitte die Art des Studiums (Bachelor- oder Masterstudium) und den Studiengang, für den Sie sich bewerben, aus.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Personendaten und korrigieren Sie diese bei Bedarf. Ergänzen Sie ggf. fehlende Daten, insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit und Ihre Sozialversicherungsnummer.
Geben Sie bitte Ihre Korrespondenzadresse an. Stimmen Korrespondenzadresse und Heimatadresse überein, kann dies mit einem Häkchen bestätigt werden. Ansonsten ist die Heimatadresse auf der nächsten Seite einzutragen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie auch Ihre Telefonnummer angeben, damit wir Sie in dringenden Fällen telefonisch kontaktieren können.
Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang an unserer FH? Dann geben Sie uns unter Hochschulzugangsberechtigung bitte bekannt, durch welchen Abschluss Sie die Zugangsvoraussetzungen für den gewünschten Bachelorstudiengang erfüllen (werden).
Bewerben Sie sich für einen Masterstudiengang an unserer FH, dann machen Sie unter Hochschulzugangsberechtigung bitte Angaben darüber, wie Sie die Zugangsvoraussetzungen für Ihr Vorstudium erfüllt haben.
Wählen Sie zuerst die entsprechende Schulform aus. Sie sind sich unsicher, was Sie hier wählen sollen? Unter Zugangsvoraussetzungen Bachelorstudiengänge finden Sie alle notwendigen Infos. Geben Sie außerdem das Zeugnisdatum und den Ausstellungsstaat bekannt. Liegt Ihnen Ihr Abschlusszeugnis zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung noch nicht vor, geben Sie einfach den voraussichtlichen Zeitpunkt Ihres Abschlusses an.
Bewerben Sie sich für einen Masterstudiengang? Dann machen Sie unter Akademischer Vorbildung bitte Angaben zu Ihrem Bachelor-/Vorstudium.
Kontrollieren Sie bitte am Ende die Zusammenfassung Ihrer Bewerbung. Sind alle Angaben korrekt? Durch Klick auf den Button „Senden“ wird Ihre Bewerbung elektronisch übermittelt.
Nach dem Abschicken Ihrer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen im Selfservice-Bereich hochzuladen. Welche Unterlagen einzureichen sind, variiert je nach gewünschtem Studiengang. Nähere Infos dazu finden Sie unter Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch nicht alle Dokumente parat? Kein Problem, Sie können bis 1 Woche nach Absolvierung des Aufnahmetests jederzeit wieder in den Selfservice-Bereich Ihrer Bewerbung einsteigen und Ihre Dokumente hochladen.
Sie können sich (noch) nicht für einen einzigen Studiengang entscheiden? Kein Problem, bewerben Sie sich bei uns einfach für mehrere Studiengänge. Klicken Sie dazu einfach auf die Applikation „Meine Bewerbungen“ und wählen Sie einen weiteren Studiengang aus. Daten, die Sie bereits erfasst haben, werden vom System von der ersten Bewerbung übernommen und müssen nicht erneut ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie, dass für Bewerber*innen mit internationalen Zeugnissen ein modifiziertes Aufnahmeverfahren gilt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Internationale Bewerbungen
Wie geht's dann weiter?
Nach erfolgreicher Übermittlung und ersten, groben Prüfung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine Einladung zum Aufnahmetest.
Bitte beachten Sie, dass für Bewerber*innen mit internationalen Zeugnissen ein modifiziertes Aufnahmeverfahren gilt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR ONLINE-BEWERBUNG
Liegt Ihnen Ihr Matura-/Bachelorzeugnis noch nicht vor, kann dieses im Laufe des Aufnahmeverfahrens im Selfservice nachträglich hochgeladen werden. Sie können dann Ihre Bewerbung auch ohne entsprechenden Upload abschließen. Sobald Sie Ihr Matura-/Bachelorzeugnis erhalten haben, bitten wir Sie, dieses umgehend im Bewerbungssystem nachzureichen.
Ja, Mehrfachbewerbungen sind möglich. Klicken Sie dazu einfach auf die Applikation „Meine Bewerbungen“ und wählen Sie einen weiteren Studiengang aus. Daten, die Sie bereits erfasst haben, werden vom System von der ersten Bewerbung übernommen und müssen nicht erneut ausgefüllt werden.
Eine nachträgliche Bewerbung für einen anderen Studiengang ist bis zum Ende der Bewerbungsfrist möglich. Bei nachträglichen Bewerbungen kann es jedoch vorkommen, dass Sie fehlende Teile des Aufnahmetests noch absolvieren müssen