News aus Marketing & Sales

Im Rahmen unserer Serie „Absolvent*in des Monats“ hatten wir diesmal die Gelegenheit, mit Helena Bäuchler über ihre Studienzeit und die wertvollen Erfahrungen, die sie im internationalen Kontext gesammelt hat, zu sprechen. Heute lenkt sie als Head of Marketing bei XAL Holding GmbH die Geschicke und nutzt ihre erweiterten Kenntnisse, um das Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt zu positionieren. Ihr Erfolg gründet nicht nur auf ihrer Fachkompetenz, sondern auch auf ihrer Fähigkeit, konventionelle Denkmuster zu durchbrechen. Ganz nach dem XAL-Motto: Lighting without limits
Dem Vertrieb kommt in den meisten Unternehmen eine zentrale Rolle zu, ist er doch dafür verantwortlich, neue Kund*innen zu gewinnen und bestehende Kund*innen zu betreuen. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt müssen Vertriebsteams jedoch neue Ansätze entwickeln, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Hier kommen digitale Tools ins Spiel, die Vertriebsmitarbeiter*innen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Deren Vorteile zeigen sich vor allem in den folgenden Bereichen:
Thomas Reisenegger, Absolvent des Departments Marketing & Sales an der FH CAMPUS 02, leitet seine eigene PR- und Marketingagentur Future Friends Games mit Fokus auf Indie-Spiele in London. Mit dem Millionenseller „Vampire Survivors“ feierte er seinen bisher größten PR-Hit. Im Interview zur Reihe „Absolvent*in des Monats“ berichtet der Exilsteirer über seine Studienzeit und das Geheimnis seines Erfolgs.
Der digitale Verkauf hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Geschäftslebens geworden. Unternehmen nutzen verstärkt digitale Verkaufskanäle, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und so bestehende Kunden enger an das Unternehmen zu binden bzw. neue Kunden zu gewinnen.
Der Vertrieb spielte schon immer eine zentrale Rolle, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen. Allerdings stellen die Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung auch viele langjährige Vertriebsprofis vor völlig neue Herausforderungen. Doch was versteht man unter dem Begriff „Digital Sales“ und welche Vorteile bringt die Digitalisierung für den Vertrieb?
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, die Sprachkenntnisse zu verbessern und wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln. Studierende, die daran interessiert sind, eine Auslandserfahrung zu machen, stehen oft vor organisatorischen Herausforderungen. In diesem Blogbeitrag möchten wir unseren Studierenden helfen, diese Stolpersteine zu überwinden, um ihren Auslandsaufenthalt erfolgreich zu planen und vorzubereiten.
Master-Studierende des Departments Marketing & Sales messen sich bei der European Sales Competition in Apeldoorn, Niederlande erstmalig mit Vertreter*innen von 22 anderen Hochschulen in Vertriebsverhandlungen.
Thomas Moschig, Absolvent des Departments Marketing & Sales an der FH CAMPUS 02, ist Wirtschaftsdelegierter Stv. in Mexiko. Mit der Absicht, einen internationalen Karriereweg einzuschlagen, schätzte er den praktischen, wirtschaftlich reichen und zeitgemäßen Lehrplan und durfte viel von diesen Learnings auf mehreren Kontinenten mitnehmen. Im Interview zur Reihe „Absolvent*in des Monats“ teilt er nun seine Erfahrungen mit uns.
Studieren im Ausland kann eine aufregende Erfahrung sein, die dich persönlich und akademisch weiterbringt. Allerdings kann es auch eine Herausforderung darstellen, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden und eine soziale Basis aufzubauen. Aus diesem Grund bieten viele Hochschulen ein Buddy-System für ausländische Studierende an. Dieses verbindet internationale Studierende mit Einheimischen, die ihnen helfen, sich besser zurechtzufinden und ihnen bei Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen. Wir haben unseren Incoming Studierenden Benedict und seinen Buddy Laura-Sophie zu ihren Erfahrungen interviewt.

International Marketing News