Mittwoch, 24. November 2021 , 18:00 - Mittwoch, 24. November 2021, 20:00
Akademischer Diskurs 2021
FH CAMPUS 02, Körblergasse 126, 8010 Graz

ACHTUNG: Umstellung auf Online-Format!

Die aktuelle Covid-Lage zwingt uns leider dazu, die Veranstaltung ohne Publikumspräsenz vor Ort durchzuführen.
hier geht’s zur Veranstaltung

Highway to Knowledge
Regionalwirtschaftliche Bedeutung des Music Business

In Festivalatmosphäre werden wir der Frage nachgehen, welchen wirtschaftlichen Einfluss Musikveranstaltungen auf ihre unmittelbare Umwelt haben. Welche Bedeutung haben sie im Hinblick auf die regionale Wertschöpfung? Kann die öffentliche Hand durch die Unterstützung von Festivals profitieren?

Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erwarten Sie beim diesjährigen Akademischen Diskurs der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling an der FH CAMPUS 02. Im Zuge eines Praxisprojektes, welches Studierende durchführten, wurde anhand des prominenten Kooperationspartners Napalm Records Handels GmbH die Umwegrentabilität untersucht.

Im Anschluss folgt eine spannende Podiumsdiskussion mit Veranstalter*innen und Künstler*innen. Weiters wird uns in einem Input nähergebracht, wie sich Kunst und Steuern in Einklang bringen lassen.

Die Studierenden des Bachelorjahrgangs 2019 der Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling laden Sie herzlich zu einem informativen und spannenden Abend ein:

 

Get the Party started!

Time of your life…..                            24. November 2021 | Einlass 17:00 Uhr | Beginn 18:00 Uhr

Ich war noch niemals in…..            FH CAMPUS 02, Aula | Körblergasse 126, 8010 Graz die Veranstaltung findet online statt!

 

Anna-Maria Wildhaber und Nikolaj Lazarevic, Vollzeitstudierende der Studienrichtung, werden Sie durch den Abend führen. Zu Beginn werden die Ergebnisse sowie die daraus gewonnenen Erkenntnisse des Praxisprojektes präsentiert. Darauf folgt eine Podiumsdiskussion, zu der wir folgende Gäste begrüßen dürfen:

  • Markus Riedler – Gründer von NAPALM RECORDS
  • Hannah – Schlagersängerin
  • Fred Owuso – Starmania 21-Finalist
  • Dietmar Tschmelak – Programmchef von Soundportal und dem p.p.c.

Diskutieren Sie mit den Podiumsgästen und freuen Sie sich auch auf den Input unseres geschätzten Lektors Gregor Reautschnig.
Als Zugabe gibt es Street Food und den richtigen Sound.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Teilnahme! 

 

Anmeldung für die Online-Teilnahme erforderlich!

Bitte beachten Sie, dass auf Grund der Covid-19-Maßnahmen die Sitzplätze in der Aula begrenzt sind. Vor Ort gelten die aktuellen COVID-19 Vorschriften der FH CAMPUS 02: https://www.campus02.at/covid-19/

Eine Teilnahme ist nur online möglich! Der Link zur Live-Übertragung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung für die Online-Teilnahme einige Tage vor der Veranstaltung separat per E-Mail zugesendet.

Anmeldung

    Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich für diese Veranstaltung der FH CAMPUS 02 anzumelden. Jede Person muss bitte mit einer eigenen E-Mail-Adresse separat angemeldet werden.

    Die mit einem Stern * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.




     

    Der Link zur Live-Übertragung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung für die Online-Teilnahme vor der Veranstaltung separat per E-Mail zugesendet.

    Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an datenschutz@campus02.at widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.


    Informationen zu Bild-/Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung
    Wir möchten darauf hinweisen, dass im Rahmen dieser Veranstaltung zu Zwecken der Dokumentation sowie zur Berichterstattung über die Veranstaltung Bild-/Videoaufnahmen erstellt werden können. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Bild-/Videoaufnahmen, auf denen Sie abgebildet sind, auch zur Presse-Berichterstattung und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der FH CAMPUS 02 veröffentlicht werden können. Sollten Sie nicht im Bild/Video sein wollen, weisen Sie den Fotografen*die Fotografin bitte einfach darauf hin.

    Informationen zum Datenschutz
    Die CAMPUS 02 – Fachhochschule der Wirtschaft GmbH, Körblergasse 126, 8010 Graz, datenschutz@campus02.at, verarbeitet laut vorvertraglicher bzw. vertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Abs. 1 Zif. b DSGVO die von Ihnen im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung gestellten Daten sowie jene, die gegebenenfalls bei der Veranstaltung hinzukommen (zB. Bild-/Videoaufnahmen). Eine Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten besteht nicht, ohne diese ist die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und in weiterer Folge Ihre Veranstaltungsteilnahme allerdings nicht möglich.

    Je nach Art der Veranstaltung variiert die jeweilige Speicherdauer:

    • Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
      Nach Durchführung der Veranstaltung werden Ihre Daten zu Dokumentationszwecken noch bis zum Ende des aktuellen Studienjahres gespeichert und danach gelöscht.
    • Geförderte Veranstaltungen
      Nach Durchführung der Veranstaltung werden Ihre Daten auf Grund vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Fördergeber in der Regel 7 Jahre gespeichert und danach gelöscht.
    • Kostenpflichtige Veranstaltungen
      Nach Durchführung der Veranstaltung werden abrechnungsrelevante Daten 10 Jahre, alle übrigen Daten zur Nachbearbeitung 3 Monate gespeichert und danach gelöscht.
    • Alle übrigen Veranstaltungen
      Nach Durchführung der Veranstaltung werden Ihre Daten zur Nachbearbeitung 3 Monate gespeichert und danach gelöscht.

    Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt und grundsätzlich nur durch Mitarbeiter*innen der FH CAMPUS 02 intern verarbeitet. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter*innen können zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke Daten für uns verarbeiten, wenn diese hinreichende Garantien für die Sicherheit der Daten bieten. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich gerne jederzeit an uns. Weitere Informationen finden Sie unter www.campus02.at/ds-veranstaltungen.