Der Hochschulkurs “Design Patterns” weist folgenden Inhalte und somit Schwerpunkte auf:
die Idee hinter Design-Patterns erklären, ausgewählte Erzeugungs-, Struktur- und Verhaltensmuster erklären und zur Lösung von Design- Erreichung anwenden, ausgewählte POSA Patterns erklären und zur Lösung von Design- Erreichung anwenden, die Idee hinter Dependency Injection erklären und anwenden, die Idee hinter Mock-Objekten erklären, Mock-Objekte zur Automatisierung von Software-Tests einsetzen, Muster und Konzepte benennen, welche bei der Entwicklung von Data Science-Prozessen häufig eingesetzt werden.
3 ECTS Credits, 27 LE
ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten
Berufsbegleitend
Dauer: 2 Präsenztage vor Ort an der FH CAMPUS 02 und 2 Halbtage online
27 Lehreinheiten davon 1/3 Online-Unterricht
Kosten
Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.500,-
Abschluss:
Teilnahmebestätigung für den Hochschulkurs
„Design-Patterns“
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im speziellen im Bereich der Softwaretechnik, auf die nächste Stufe heben möchten.
Voraussetzungen
offen für alle interessierten Personen, die bereits über Berufserfahrung im Bereich Software Management verfügen oder neu in das Feld einsteigen wollen und als Grundvoraussetzung die Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Studium vorweisen können
ECTS
3 ECTS Credits
ECTS-Nachweise können nur an Teilnehmer*innen mit allgemeiner Hochschulreife vergeben werden.
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: 09.10.2023
Unterrichtszeiten
Start: 17.10.2023
Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 von 09:00 – 16:00 Uhr
Online-Unterricht von 17:00 – 20:30 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, Präsenz an der FH CAMPUS 02
Donnerstag, 19.10.2023, online
Dienstag, 24.10.2023, online
Donnerstag, 25.10.2023, Präsenz an der FH CAMPUS 02
Lernen Sie individuell & flexibel
Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieses Modul ist ein Teil des modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms des Zertifikatslehrgangs „Senior Software Specialist“. Sofern Sie die jeweiligen drei Module absolvieren und eine Projektarbeit positiv abschließen, erhalten
Sie auch das Zertifikat des jeweilig abgeschlossenen Zertifikatslehrgangs.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department IT & Wirtschaftsinformatik
Körblergasse 126, 8010 Graz