FH CAMPUS 02 main building
Services für Schulen

Workshops für Schulklassen

Unsere Workshops für Schulklassen bieten eine einzigartige Gelegenheit für Schüler*innen, um in einer interaktiven Umgebung praxisnah zu lernen. Wir bieten Workshops aus den Fachbereichen Marketing & Sales, Rechnungswesen & Controlling, Innovationsmanagement, IT & Wirtschaftsinformatik sowie Automatisierungstechnik. Unsere Workshop-Leiter*innen sind Fachleute in ihren jeweiligen Bereichen und bringen ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für das Lernen mit, um Schüler*innen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und Abwechslung in den Unterricht zu bringen.

Die Workshops sind für Schulklassen der Sekundarstufe 2 konzipiert und mehrstündig. Sie sind kostenlos und bedürfen keiner besonderen Vorbereitung. 

Unser Angebot

Automatisierungstechnik

3D Druck – Das Futurama der Automatisierungstechnik

Workshop an der FH CAMPUS 02

Spannung in 3D – in diesem Workshop zeigen wir dir, wie ein 3D Drucker funktioniert und wo er zum Einsatz kommt. Du hast die Möglichkeit, live bei einem 3D – Druck dabei zu sein, mit zu gestalten und zu beobachten, wie aus einer 3D Zeichnung am PC ein 3D Objekt entsteht.

Automatisierungstechnik

Einsatz von Messgeräten in der Elektronik

Workshop an der FH CAMPUS 02

Im Elektroniklabor kann man sehen, was unter „Automatisierter Messtechnik“ verstanden wird und warum dies in der Produktentwicklung und Herstellung von großer Bedeutung ist. Elektronische Größen wie Strom und Spannung werden anhand von verschiedenen Schaltungen mit Hilfe von Messgeräten wie zB einem Oszilloskop oder einem Multimeter anschaulich erklärt. Gezeigt wird auch, wie elektronische Systeme mit kleinsten Bauteilen gefertigt werden.

Automatisierungstechnik

Spannung in 3D – Lasercutter im Einsatz

Workshop an der FH CAMPUS 02

Davon haben früher die Menschen nur träumen können: aus einer Zeichnung ein Produkt entstehen zu lassen. Wir zeigen euch, wie das genau geht, worauf man achten muss. Aus einer selbst angefertigten Handzeichnung erarbeiten und gestalten wir euren Schlüsselanhänger.

Automatisierungstechnik

Was hat die Sonnenenergie mit Automatisierungstechnik zu tun?

Workshop an der FH CAMPUS 02 oder in der Schule (nach Vereinbarung)

Wie kann elektrische Energie aus dem Sonnenlicht gewonnen werden? Wie kann diese Energie zwischengespeichert werden, sodass sie auch in der Nacht zur Verfügung steht? Was wird benötigt, um seine eigenen 4 Wände mithilfe von Steuerungstechnik zu einem Smart Home zu machen. Diese und noch viele weitere spannende Fragen der Energietechnik werden wir in einem Workshop gemeinsam aufklären!

Automatisierungstechnik

Was ist die automatisierte Messtechnik?

Workshop an der FH CAMPUS 02

Im Elektroniklabor kann man sehen, was unter „Automatisierter Messtechnik“ verstanden wird und warum dies in der Produktentwicklung und Herstellung von großer Bedeutung ist. Elektronische Größen wie Strom und Spannung werden anhand von verschiedenen Schaltungen mit Hilfe von Messgeräten wie zB einem Oszilloskop oder einem Multimeter anschaulich erklärt. Gezeigt wird auch, wie elektronische Systeme mit kleinsten Bauteilen gefertigt werden.

Innovationsmanagement

INNO-Workshop

Workshop an der FH CAMPUS 02

Am Beginn dieses Workshops steht eine konkrete Fragestellung. Wir suchen nach Ideen für ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder ein Unternehmen. Wir öffnen den Raum, erkunden Möglichkeiten, suchen nach Potenzialen und bisher unentdeckten Ressourcen. Wir entwickeln daraus Ideen und lernen auch gleich ein Tool kennen, mit dem wir diese Ideen bewerten können. Am Ende kreieren wir einen ersten Prototypen, den es in weiterer Folge zu verfeinern gilt. Dieser Workshop eignet sich perfekt für die Ideenfindung für eine Junior Company oder eine Übungsfirma.

Innovationsmanagement

IDEA-Workshop

Workshop an der FH CAMPUS 02

Unser Gehirn ist ein wahnsinnig leistungsfähiges Organ. Mit einer großen „Schwäche“. Hat es erst einmal ein Problem gelöst, verfolgt es diesen erfolgreichen Lösungsansatz weiter und überträgt ihn auf ähnliche Problemstellungen. Was aber, wenn wir nach ganz neuen Lösungen suchen? Dann geht es darum, unser Gehirn „zu überlisten“ und unsere gewohnten Denkweisen über Bord zu werfen. Genau darum geht es in diesem Workshop: Wir lernen verschiedene Kreativitätsmethoden kennen (z.B. Brainstation, Imaginäres Brainstorming, Semantische Intuition, …). Auf die SchülerInnen warten drei unterhaltsame Stunden für einen perfekten Einstieg in die vielfältige Welt der Kreativitätstechniken.

Innovationsmanagement

COMPANY-Workshop

Workshop an der FH CAMPUS 02

Die Idee für ein Produkt, ein Service oder ein Unternehmen ist bereits gefunden? Dann ist der Schritt getan. Aber: Wie kann diese Idee erfolgreich umgesetzt werden? In diesem Workshop schauen wir uns die wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Unternehmen an. Wir blicken auf die einzelnen Puzzlestücke und setzten sie zu einem Geschäftsmodell zusammen. Je nach Bedarf können wir mit fiktiven Beispielen oder konkreten Projekten der SchülerInnen (z.B. Junior Company, Übungsfirma) arbeiten.

Rechnungswesen & Controlling

Digitalisierung im Controlling

Workshop an der FH CAMPUS 02

Digitale Veränderungen haben in allen Bereichen Einzig gehalten. Welche Auswirkungen diese auf das Controlling hat, ist Thema dieses Workshops.

Rechnungswesen & Controlling

Das klingt nach einem Plan – Ablauf einer Budgetplanung und Erstellung einer Plan-GuV

Workshop an der FH CAMPUS 02

Im ersten Schritt werden Gründe für eine Budgeterstellung erarbeitet und die Bestandteile einer Budgetplanung erklärt.  Danach wird mit den Schüler*innen anhand eines Fallbeispiels ein effizienter Ablauf einer Budgetplanung erarbeitet. Es wird die Frage geklärt, welche Personen und Abteilungen bei der Budgeterstellung involviert sind und mit welchem Bestandteil einer Planung man beginnen soll. Dazu wird eine Bilanz und GuV-Rechnung eines KMUs ausgeteilt und anhand dieses Beispiels der Ablauf einer Budgetplanung für das darauffolgende Geschäftsjahr diskutiert. Zusätzliche Informationen, die für die Erstellung einer Plan-GuV notwendig sind werden den Schüler*innen gegeben, um eine einfach gehaltene Plan-GuV gemeinsam aufzustellen. 

Rechnungswesen & Controlling

Am 8. Tag schuf Gott die Buchhaltung! The beauty of bookkeeping – warum man Buchhaltung einfach gern haben muss.

Workshop an der FH CAMPUS 02

Buchhaltung gilt üblicherweise nicht als besonders „fancy“. Dabei ist sie ein wunderbar konstruiertes und schlüssiges System, um finanzielle Vorgänge zu dokumentieren. Egal ob Unternehmen oder Non-Profit-Organisation, egal ob Hotelkette, Beauty-Unternehmen oder Autobauer*in – die Buchhaltung dient allen Organisationen, um festzustellen, wie „finanziell gesund“ sie sind und ob die eigenen Tätigkeiten zu einem Gewinn oder Verlust führen.  In dieser Einheit soll dieses traditionsreiche und alle Krisen überdauernde System der doppelten Buchhaltung Schüler*innen, die damit bisher nichts zu tun hatten, vorgestellt werden.  Dazu nutzen wir einen Lebenssachverhalt einer Schülerin*eines Schülers (z.B. Anschaffung und Betrieb eines Mopeds oder ähnliches), um die Systematik kennen zu lernen. 

So funktioniert's

Sie sind bei unserem Angebot fündig geworden? Wir freuen uns, dass Sie für Ihre Klasse(n) einen Workshop buchen möchten.
Im nächsten Schritt benötigen wir bitte folgende Informationen von Ihnen per E-Mail an studieninfo.koordination@campus02.at

  • Für welche Schule und Klasse möchten Sie buchen?
    • Wie viele Schüler*innen werden dabei sein?
  • Für welche(n) Workshop(s) haben Sie sich entschieden?
  • Bitte um 3 Terminvorschläge Ihrerseits.

Nach Eingang Ihres E-Mails bei uns prüfen wir die Vollständigkeit der benötigten Informationen sowie Verfügbarkeit und melden uns rasch bei Ihnen retour.

Services für Schulen

Kontakt für weitere Informationen