Der*die zertifizierte Experte*Expertin erwirbt praxisrelevante Kompetenzen in den vier Hochschulkursen „Die doppelte Buchhaltung für Quereinsteiger*innen“, „Inhaltsanalyse der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung“, „Ist- und Plankostenrechnung für Angestellte mit Kostenverantwortung“ und „Unternehmensplanung und Budgetierung von Organisationseinheiten“. Die Absolvent*innen verfügen über die nötigen Kompetenzen, um aktiv am laufenden Planungs- und Entscheidungsprozess in ihrem Unternehmen mitwirken zu können. Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen Kosten-, Budget- und/oder Personalverantwortung tragen.
Der Zertifikatslehrgang besteht aus 4 Modulen mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
Berufsbegleitend
Dauer: 24 Tage (8 Präsenztage und 16 Online-Abende) aufgeteilt auf 4 Semester
128 Lehreinheiten davon 50 % Online-Unterricht
Abschluss:
Certified Expert der Unternehmensplanung
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieser Zertifikatslehrgang eignet sich besonders für:
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
ECTS
16 ECTS Credits
Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 400 Stunden vorgesehen.
Kosten
Für die Zertifizierung „Certified Expert der Unternehmensplanung“:
EUR 3.900,-
Bei einzelner Buchung pro Modul:
EUR 1.190,-
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: 19.09.2023
Unterrichtszeiten
Start: 03.10.2023
Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 grundsätzlich von 09:00 – 17:00 Uhr
Online-Unterricht grundsätzlich von 17:00 – 20:30 Uhr
Die genauen Zeiten der einzelnen Module:
Dienstag, 03.10.2023, in Präsenz an der FH CAMPUS 02
Dienstag, 10.10.2023, online
Mittwoch, 25.10.2023, online
Freitag, 10.11.2023, in Präsenz and der FH CAMPUS 02
Mittwoch, 22.11.2023, online
Mittwoch, 06.12.2023, online
Start im März 2024
Start im Oktober 2024.
Start im März 2025
Lernen Sie individuell & flexibel
Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieser Lehrgang ist modular aufgebaut. Das heißt, Sie können die einzelnen Module „Doppelte Buchhaltung für Quereinsteiger*innen, „Inhaltsanalyse der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung“, „Ist- und Plankostenrechnung für Angestellte mit Kostenverantwortung“ und „ Unternehmensplanung und Budgetierung von Organisationseinheiten“ bei Bedarf auch einzeln absolvieren. Sofern Sie alle vier Module des Zertifikatlehrgangs „Expert der Unternehmensplanung“ bis spätestens Februar 2025 absolviert haben, wird Ihnen der Titel Certified Expert der Unternehmensplanung verliehen.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz
4 ECTS Credits, 128 LE
Leistungsbeurteilung: 30% schriftliche Klausur, 30% Online-Quizzes, 40% Fallbeispiele
4 ECTS Credits, 128 LE
Leistungsbeurteilung: 30% schriftliche Klausur, 30% Online-Quizzes, 40% Fallbeispiele
4 ECTS Credits, 128 LE
30% schriftliche Klausur, 30% Online-Quizzes, 40% Fallbeispiele
4 ECTS Credits, 128 LE
Leistungsbeurteilung: 30% schriftliche Klausur, 30% Online-Quizzes, 40% Projektarbeit
ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System; LE = Lehreinheiten