HOCHSCHULKURS
FINANCIAL ANALYSIS

Der Hochschulkurs „Financial Analysis” ist ein Weiterbildungsangebot, welches die Fähigkeiten in der Analyse der finanziellen Performance von Unternehmen mittels Kennzahlen (Key Performance Indicators, KPI) vermittelt. Die Absolvent*innen dieses Moduls werden in die Lage versetzt, finanzielle Kennzahlen aus veröffentlichten und internen Finanzdaten von Unternehmen zu berechnen und zu interpretieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Vier Studierende im Freien
Studierende vor FH CAMPUS 02 im Freien
Was Sie im Hochschulkurs erwartet

Inhalte & Schwerpunkte

Der Hochschulkurs “Financial Analysis” weist folgenden Inhalte und somit Schwerpunkte auf:

  • Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Unternehmen
  • Ermittlung von Key Performance Indicators (KPI)
  • Analyse der Liquidität, Rentabilität, Kapitalstruktur
  • Kennzahlensysteme
  • Entwicklung von Kennzahlencockpits

Der gesamte Kurs umfasst 4 ECTS-Credits (32 LE). Die Leistungsbeurteilung erfolgt folgendermaßen: 

  • Online-Klausur
  • Projektarbeit

ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten

Facts

Berufsbegleitend

Dauer: 2 Präsenztage vor Ort an der FH CAMPUS 02 und 4 Online-Abende

32 Lehreinheiten davon 37,5 % Online-Unterricht

max. Teilnehmer*innen­anzahl: 15

Kosten

Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.190,- (Ust.-befreit)

Abschluss:

Teilnahme­bestätigung für den Hochschulkurs
„Financial Analysis“

An wen richtet sich diese Weiterbildung?

Dieses Weiterbildungs­angebot richtet sich an:

  • Personen mit Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Weiterentwicklung
  • Personen, die sich selbstständig machen möchten und für wachsende Unternehmen
  • Führungskräfte, die ihr Know how um Zahlen, Daten und Fakten erweitern möchten

Voraussetzungen

3-jährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich und abgeschlossene Matura

ECTS

4 ECTS Credits

Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 100 Stunden vorgesehen.

Anmeldung & Fristen

  1. Gehen Sie zu „Jetzt anmelden“.
  2. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein.
  3. Sie erhalten uns eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigt.
  4. Bei Bedarf bitten wir Sie per E-Mail noch um ergänzende Unterlagen.

Anmeldefrist: 28.09.2025

Unterrichtszeiten

Start: 13.10.2025

Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 von 09:00 – 17:00 Uhr
Online-Unterricht von 17:00 – 20:30 Uhr

Montag, 13.10.2025 Kick-Off (online) 17:00 – 17:30 Uhr 
Dienstag, 21.10.2025 (Präsenz)
Dienstag, 28.10.2025 (online)
Dienstag, 04.11.2025 (online)
Dienstag, 18.11.2025 (Präsenz)
Dienstag, 25.11.2025 (online)
Dienstag, 02.12.2025 (online)

Lernen Sie individuell & flexibel

Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieser Hochschulkurs „Financial Analysis“ ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms. Sie können auf Wunsch auch die weiteren Hochschulkurse/Module (Basics in Corporate Finance, Financial Business Modelling, Business Valuation) absolvieren, die Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Expert in Corporate Finance sind. Bei erfolgreicher Teilnahme wird Ihnen der Titel Certified Expert in Corporate Finance verliehen.

Hochschulkurs Financial Analysis
KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN

KURSLEITUNG
FH-Prof. Mag. Mag. Günter Zullus, STB

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz

Portraitfoto Peter Meiregger

FH-Prof. Mag. Peter Meiregger, StB

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz

Anmeldung schon abgeschickt?
Sichern Sie sich Ihren Kursplatz
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=3#!trpen#Tage#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Stunden#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2#!trpen#Minuten#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=4#!trpen#Sekunden#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
Anmeldefrist: 28.09.2025
Sie profitieren

Beruflich durchstarten

Nach Absolvierung dieses Hochschulkurses sind Sie in der Lage:

  • Sicherheit bei der Interpretation von externen Finanzdaten zu gewinnen
  • Eine Sensibilität bezüglich bilanzpolitischer Maßnahmen zu entwickeln