Am 11. Februar fanden an der FH CAMPUS 02 mit “FIT” und “MIC” Veranstaltungen für jederfrau und jedermann statt.
“FIT – Frauen in die Technik“
Mehr als 200 Schülerinnen besuchten am 11. Februar den FIT (Frauen in die Technik)-Infotag, der heuer erstmals von der FH CAMPUS 02 gehostet wurde. Seit 1994 versucht die Initiative, den Zugang zur Technik für Frauen zu fördern und dabei bestehende Hemmschwellen durch veraltete Geschlechterrollen abzubauen. Auch heuer wurde das Projekt von der Technischen Universität Graz gemeinsam mit verschiedenen steirischen Hochschulen, unter anderem der FH CAMPUS 02, organisiert.
|
|
Für alle Interessierten bot der FIT-Infotag ein umfangreiches Programm: Nach der Begrüßung durch FH CAMPUS 02-Rektorin Kristina Edlinger-Ploder fesselte Informatikerin Johanna Pirker ihr Publikum mit einem spannenden Vortrag. Anschließend bewiesen die Schülerinnen bei der Fahrzeug-Challenge Kreativität und technische Fähigkeiten. Abschließend gab es eine Fragerunde, bei der jegliche Fragen der Interessierten ausführlich beantwortet wurden. Über den Tag hinweg wurden außerdem individuelle Beratungen angeboten und Interessierte hatten die Möglichkeit, sich jede Menge Infos zu Studien- und Karrieremöglichkeiten im Technikbereich zu holen.
Alles in allem ein erfolgreicher Tag, der von den Besucherinnen rundum positiv aufgenommen wurde – auf ein weiteres FITtes Jahr 2019!

“MIC – Men in Care“
Gleichzeitig fand der allererste „Men in Care“-Infotag statt – ebenfalls an der FH CAMPUS 02. Wie auch beim FIT-Infotag ging es darum, Geschlechterrollen aufzubrechen und besonders den Zugang zu Sozialberufen für Männer zu erleichtern. Rund 40 Jugendliche befassten sich an diesem Tag mit Themen wie dem Zivildienst und Ausbildungen im Sozialbereich. Zu den Gästen zählten einerseits Sozialorganisationen wie das Rote Kreuz und die Lebenshilfe, andererseits auch Gäste aus der Politik: Stadtrat Kurt Hohensinner, Stadtrat Robert Krotzer und FH CAMPUS 02-Rektorin Kristina Edlinger-Ploder nahmen am Infotag teil.
![]() |
|
![]() |