Der berufsbegleitende Masterstudiengang Entrepreneurship & Sales Management vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Unternehmertum, Vertrieb und Führung. Sie lernen, zukunftsorientierte Geschäftsstrategien zu entwickeln, Vertriebschancen gezielt zu nutzen und Teams erfolgreich zu leiten – die perfekte Voraussetzung für Führungspositionen in einer dynamischen Wirtschaft. Unser Studium hilft Ihnen, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten, Ihre Führungskompetenzen und Ihr Vertriebstalent auf das nächste Level zu heben.
Dieser Studiengang bereitet Sie auf führende Positionen in Vertrieb, Unternehmensführung und Business-Entwicklung vor und eröffnet Ihnen zahlreiche Karrierechancen in verschiedenen Bereichen, sowohl in etablierten Unternehmen als auch in der dynamischen Startup-Szene. Mit diesem Masterstudium sind Sie bestens gerüstet, um in den folgenden Berufsfeldern durchzustarten:
Der Masterstudiengang Entrepreneurship & Sales Management vermittelt Ihnen fundierte Kompetenzen, um in einer dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu agieren. Sie lernen, Marktchancen zu erkennen und strategisch zu nutzen, sowie Geschäftsmodelle und Businesspläne zu entwickeln, die eine kundenzentrierte Unternehmensausrichtung fördern. Themen wie Networking und Finanzierung stehen ebenso im Fokus wie die Automatisierung vertrieblicher Kernprozesse.
Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in der Verhandlungsführung und erhalten einen sicheren Fahrplan, um sich im digitalen Welt souverän zu bewegen. Dieses praxisnahe Wissen bildet die Basis, um Unternehmen zukunftsorientiert und erfolgreich zu gestalten.
Das berufsbegleitende Studium ist so organisiert, dass es mit einer Vollzeitbeschäftigung vereinbar ist. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend freitagnachmittags und samstags statt, ergänzt durch einzelne Abendtermine unter der Woche. Auch Studierende ohne Beruf können das Studium absolvieren und das entstehende Netzwerk gezielt für die Jobsuche nutzen.
Ein aktuelles internationales Hochschulranking bestätigt den starken Gründer*innen-Spirit unserer Fachhochschule.
Laut dem Entrepreneurial Impact Ranking 2025 zählt die FH CAMPUS 02 zu den führenden Hochschulen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz), wenn es um das Verhältnis von Technologie-Gründungen zur Studierendenzahl geht. In der Kategorie Deep-Tech-Gründungen pro Studierende erreicht die FH CAMPUS 02 den 20. Platz und ist damit die einzige österreichische Fachhochschule, die es in dieses renommierte Ranking geschafft hat.
Besonders erfreulich: In der österreichischen Wertung liegt die unsere Fachhochschule sogar auf Platz 1.
Diese Auszeichnung bestätigt, was unsere Studierenden täglich erleben: ein praxisnahes, zukunftsorientiertes Studium mit starkem Unternehmergeist, das innovative Ideen fördert und den Weg zu erfolgreichen Startups ebnet.
Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche Erfahrungen, die erst während des Masterstudiums in die Berufswelt einsteigen.
Sprache: Deutsch, teilweise Englisch
Berufsbegleitend: 17 Wochen/Semester
Freitag, 14:30 bis 21:30 Uhr
Samstag, 8:00 bis 16:00 Uhr
Abendtermine unter der Woche in Ausnahmefällen möglich.
Im 1. Semester findet im September eine Intensivwoche statt. Die genaue Kalenderwoche wird noch bekannt gegeben
Studienbeginn: September 2026 (Achtung: In der Intensivwoche startet die Lehre bereits ab 8:30 Uhr)
ABSCHLUSS:

Genehmigte Studienplätze
25
Genauere Infos für Staatsangehörige außerhalb der EU und mögliche Studienbeihilfen finden Sie auf www.campus02.at/studiengebuehren/
Das Masterstudium Entrepreneurship & Sales Management vereint drei zentrale Schwerpunkte, die für zukünftige Führungspersönlichkeiten entscheidend sind: Entrepreneurship, um innovative Geschäftsideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen; Sales, um effektive Vertriebsstrategien zu gestalten und Kunden nachhaltig zu überzeugen; und Leadership, um Teams inspirierend zu führen und unternehmerische Visionen in die Tat umzusetzen. Dieses Studium bereitet Sie gezielt auf die Herausforderungen einer dynamischen Wirtschaftswelt vor.

Bewerbungsfrist: Hier geht es zu den Fristen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Zulassung
Folgen Sie unserem Department auf:
Ihr Weg ins Studium beginnt mit der Registrierung in unserem Campus-Management-System und der anschließenden Online-Bewerbung. Haben Sie bereits an unserer FH studiert, ist keine Registrierung mehr notwendig und Sie können sich direkt in C02online bewerben.
Zusätzlich zur Online-Bewerbung bitten wir Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen so rasch als möglich online zu ergänzen. Nach der Sichtung der eingereichten Unterlagen werden Sie von uns betreffend der weiteren Vorgehensweise kontaktiert.
Das Aufnahmegespräch mit der Kommission ist der letzte Schritt auf Ihrem Weg ins Studium und gibt Ihnen die Chance auch im persönlichen oder virtuellen Kennenlernen zu überzeugen.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Marketing & Sales
Körblergasse 126, 8010 Graz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.