Informationen für Studienbeginner*innen
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der FH CAMPUS 02 entschieden haben, gratulieren Ihnen zum erfolgreichen Abschluss des Aufnahmeverfahrens und heißen Sie herzlich willkommen! Wir haben hier für Sie zur Info die wichtigsten Informationen für Studienbeginner*innen zusammengestellt.
C02online-Account anlegen
Sie beginnen ein Studium an der FH CAMPUS 02? Dann erhalten Sie im Zuge der Einschreibung oder auf dem Postweg einen PIN-Code, den Sie einmalig in C02online einlösen müssen.
- Um Ihren PIN-Code für C02online einzulösen, öffnen Sie die Web-Adresse https://online.campus02.at und klicken Sie auf „Studierende“.
- Geben Sie Ihren PIN-Code, Matrikelnummer sowie Geburtsdatum ein und klicken Sie auf „Speichern“.
- Wählen Sie ein Kennwort nach den vorgegebenen Kriterien aus. Merken Sie sich Ihren Benutzernamen und das Kennwort, Sie können nur mit diesen auf alle FH CAMPUS 02 IT-Services zugreifen! Klicken Sie auf „Speichern“.
- Ihr Benutzerkonto wurde erstellt. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Sie können sich nun mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort in C02online anmelden!
Danach haben Sie Zugriff auf C02online. Aktuell sind nur wenige Applikationen für Sie verfügbar, im Laufe des Sommers wird alles was Sie brauchen nach und nach auch für Sie freigeschalten.
Studo App
Gut organisiert ist halb studiert! Studo vereint dein ganzes Studium in einer App. Dank Kalender, Stundenplan, Mails, Chat und Co. bist du stets über alles informiert, was du für dein Studium brauchst.
Hier ein Überblick über die Features der Studo App:
- Newsfeed: Im Newsfeed siehst du Infos der FH Campus 02 und von deiner Hochschulvertretung sowie spannende Neuigkeiten rund um deinen Studienalltag.
- Mail: Mit dem Mail-Client kannst du FH-Mails direkt in der App lesen, schreiben und versendet. Außerdem benachrichtigen wir dich über wichtige E-Mails mit Push-Notifications.
- Kursübersicht: In der Kategorie Kurse findest du alle Lehrveranstaltungen gruppiert nach Semestern. Außerdem gibt es zu jeder Lehrveranstaltung ein Menü mit Details und Terminen.
- Kalender: Im Kalender siehst du all deine Lehrveranstaltungen und Prüfungen, zu denen du angemeldet bist. Der Kalender wird automatisch befüllt – somit verpasst du keinen Termin mehr!
- Chat: Tausche dich im Chat mit deinen Studienkolleg*innen über die Stadt, die FH, den Studiengang und einzelne Lehrveranstaltungen aus!
- In der Studo App gibt es außerdem noch ein Wiki zu deinen Lehrveranstaltungen, eine Notenübersicht, Mensa-Pläne und alle wichtigen Links zu deinen Hochschul-Services.
Die FH CAMPUS 02 stellt Dir in Kooperation mit Deiner ÖH-Vertretung die Studo PRO Version kostenlos zur Verfügung!
Digital Student Card
Ganz neu in der Studo App und einzigartig in ganz Österreich ist der digitale Studierendenausweis der FH Campus 02! Den digitalen Studierendenausweis hast du über die Studo App immer dabei. Du kannst dich damit an der FH ausweisen, aber ihn auch für Studenten-Rabatte oder Vergünstigungen vorzeigen.
Technische Voraussetzungen
Wir empfehlen Ihnen für ein Studium an der FH CAMPUS 02 folgende technische Mindestvoraussetzungen für Ihr Notebook zu berücksichtigen:
- min. Intel Core i3 (ab 11. Generation) oder Intel Core i5 (ab 8. Generation)
- min. 8 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- min. 128 GB Solid-State-Disk (SSD)
- min. 13,3 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080)
- integrierte Funknetzwerkkarte (WLAN)
- integrierte Kamera
- integrierte Lautsprecher
- integriertes Mikrofon
- externer Videoausgang (u.a. Mini-DisplayPort, DisplayPort oder HDMI)
- USB Anschlüsse
- Microsoft Windows 10 Betriebssystem
Als persönliche mobile oder stationäre Internetverbindung, außerhalb der Räumlichkeiten der FH CAMPUS 02, empfehlen wir zumindest 20 MBit/s Download und 5 MBit/s Upload-Geschwindigkeit.
Des Weiteren sollten Sie folgende Mindestanforderungen für Ihr persönliches Smartphone/Tablet beachten:
- min. Android 9 oder iOS 14 Betriebssystem
- Zugang zu Google PlayStore bzw. Apple AppStore
- integriertes Funknetzwerkmodul (WLAN)
- integrierte Kamera
Für Studierende der Studienrichtung Automatisierungstechnik gelten abweichende Mindestvoraussetzungen:
- min. Intel Core i5 (Quad-Core mit mind. 3,3 GHz)
- min. 16 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- min. 256 GB Solid-State-Disk (SSD)
- min. 15 Zoll Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080)
- NVIDIA Quadro oder AMD Radeon Pro Grafikkarte
- Microsoft Windows 10 Betriebssystem mit 64-Bit
Diese Voraussetzungen sind für den reibungslosen Betrieb der folgenden Softwareprodukte im Zuge des Studiums notwendig:
- SolidWorks EDU
- Microsoft Visual Studio Ultimate
- Diverse Entwicklungsumgebungen (u.a. Android Studio, Arduino, Python)