Digitalisierung als strategische Stoßrichtung
Die FH CAMPUS 02 greift das Zukunftsthema Digitalisierung als Leitthema der Wirtschaft proaktiv auf und befähigt Studierende bzw. AbsolventInnen mit der aktuellen Entwicklung der Digitalisierung aus unterschiedlichen Unternehmensperspektiven umgehen zu können. Im Rahmen einer gemeinsamen Profilbildung werden in allen Studiengängen digitale Grundkompetenzen gelehrt, die im jeweiligen Kompetenzfeld (Berufsfeld) notwendig sind.
In der Lehre orientieren wir uns an aktuellen Entwicklungen von „Technology Enhanced Learning“ und entwickeln disziplingerecht differenzierte Angebote am Puls der Zeit.
Gleichzeitig setzt die FH CAMPUS 02 dies aber auch kontinuierlich im eigenen Betrieb im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive zur Prozessoptimierung um und hat daher das Projekt „Digitale Hochschule“ zur Automatisierung und digitalen Unterstützung von Prozessen ins Leben gerufen. Interne wiederkehrende Prozesse werden automatisiert und mithilfe digitaler Anwendungen modernisiert.
Coming up next …
Ausbau des Technology Enhanced Learning
Auch nach der Corona Pandemie möchten wir unseren Studierenden 20-30% der Lehrveranstaltungszeit auf elektronischem Weg (synchron oder asynchron) anbieten.
CAMPUSonline
CAMPUSonline ist ein umfassendes digitales Campus-Management-System, das den gesamten Student Life Cycle abdeckt. Von der Bewerbung für ein Studium über das Studierenden- und Prüfungsmanagement bis zum Studienabschluss wird damit künftig die komplette Hochschuladministration digital gemanagt.
Microsoft Cloud Transition der Hochschule
Die FH CAMPUS 02 hat sich entschieden, dem laufenden Trend der Cloud Nutzung zu folgen. Seit 2020 werden relevante IT-Services (wie z.B. E-Mail oder ausgewählte Dateispeicherorte) schrittweise in die Microsoft Cloud übertragen. Damit kann der volle Funktionsumfang der Microsoft Produkte genutzt werden und es ist kein interner Betrieb von IT-Infrastruktur für diese IT-Services mehr nötig.
Interaktives, digitales Prozessmanagement
Digitales Prozessmanagement ermöglicht die Erfassung, das Tracking und die Ansicht von Unternehmensprozessen für alle Mitarbeiter*innen der FH CAMPUS 02. Damit können wir künftig wir eine einheitliche Ablage, eine standardisierte Darstellung und einen plattformunabhängiger Zugriff (via Web-Interface) sicherstellen.
Digitaler Mitarbeiter*innenausweis
Als erste Hochschule Österreichs bietet die FH CAMPUS 02 ihren Studierenden den gemeinsam mit Studo App entwickelten digitalen Studierendenausweis an. So können sich Studierende nicht nur bequem und nachhaltig an ihrer Hochschule ausweisen und dort Services beanspruchen, sondern auch allerorts mittels Handy ihren Ausweis vorzeigen, etwa für Studierendenrabatte.
In einem zweiten Ausbauschritt soll dieses Service auch für nebenberuflich Lehrende sowie Mitarbeiter*innen ausgeweitet werden. Es wird bereits gemeinsam mit Studo an der Umsetzung gearbeitet.