Auszeichnung der Teilnehmer*innen

Graz wird zur Bühne des ESC

Europas beste Verkaufstalente zu Gast an der FH CAMPUS 02: Während ganz Österreich noch im Freudentaumel über den grandiosen Sieg beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel schwelgt, dreht sich das ESC-Karussell bereits weiter – allerdings mit einem völlig anderen Ton: dem Klang erfolgreicher Verkaufsargumente.

Nur zwei Tage nach dem musikalischen Triumph richtete sich der Scheinwerfer auf Graz, wo am 20. und 21. Mai die European Sales Competition – Europas größter Verkaufswettbewerb für Studierende – über die Bühne ging. Gastgeberin war die FH CAMPUS 02, die damit einmal mehr bewies, dass sie nicht nur in Sachen Ausbildung, sondern auch bei internationalen Events ganz vorne mitspielt.

Im Gegensatz zum musikalischen ESC wurde hier nicht gesungen, sondern verhandelt, gepitcht und verkauft – auf höchstem Niveau. Rund 65 Teilnehmer*innen von 26 Universitäten aus 12 Ländern stellten sich zwei Tage lang anspruchsvollen Business Cases und Verkaufsgesprächen mit Branchenprofis. Die Anforderungen? Hohe Kommunikationsstärke, strategisches Denken und jede Menge Überzeugungskraft.

„Für uns als Fachhochschule ist es eine große Ehre, Gastgeber eines so renommierten Wettbewerbs zu sein“, freut sich Ursula Haas-Kotzegger, Leiterin des Departments Marketing & Sales. „Unsere Studierenden profitieren immens vom Austausch auf internationalem Niveau – und Graz zeigt sich einmal mehr als idealer Schauplatz für Wirtschaft, Vielfalt und Kompetenz.“

Die FH CAMPUS 02, seit beinahe 30 Jahren als Talenteschmiede für Marketing und Sales bekannt, wurde ihrem Ruf als Kompetenzzentrum mehr als gerecht. Auch renommierte Unternehmen wie Management Events, TeamViewer und Gartner nutzten ihre Gelegenheit als Sponsor, um Top-Talente aus nächster Nähe zu erleben – und natürlich zu rekrutieren.

„Das Niveau ist beeindruckend“, bestätigt Alex Bos, Verkaufsdirektor bei Management Events. „Wir haben bereits in den vergangenen Jahren mehrfach Kandidat*innen direkt aus dem Wettbewerb eingestellt – und es nie bereut.“

Der diesjährige Sieg ging an die Justus Liebig Universität Giessen, vertreten durch Sandra Loburg, die mit ihrer Professionalität, ihrem lösungsorientierten Denken und ihrer mitreißenden Energie die Jury überzeugte.

Fazit: Österreich rockt nicht nur musikalisch, sondern verkauft sich auch als Top-Standort für internationale Sales-Exzellenz.

Fotocredit: Dennis Diatel