✔ KI verstehen – aktuelle Trends, Strategien und Tools kennen lernen und anwenden
✔ Praxisnah arbeiten – Werkzeuge und Methoden, die Sie sofort im Job einsetzen können
✔ Zukunft gestalten – individuelle KI-Roadmap für Ihr Unternehmen entwickeln
✔ Zusammenarbeit stärken – Mensch-KI-Kollaboration erfolgreich umsetzen
✔ Karriere fördern – zertifizierte Weiterbildung mit strategischem Praxisbezug
KI für Unternehem zeigt, wie künstliche Intelligenz gezielt zur Entwicklung und Umsetzung von Innovationen genutzt werden kann. Sie lernen, wie Unternehmen KI-Readiness fördern, ethische Aspekte berücksichtigen und Mensch-KI-Zusammenarbeit gestalten. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie KI-Tools strategisch eingesetzt und eigene Use Cases entwickelt werden – für nachhaltige, zukunftsorientierte Innovationen.
ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten
Der Hochschulkurs “KI für Unternehmen” weist folgende Inhalte und somit Schwerpunkte auf:
Der gesamte Kurs umfasst 3 ECTS-Credits (25 LE). Die Leistungsbeurteilung erfolgt mittels einer Projektarbeit.
Berufsbegleitend
Dauer: 2 Tage vor Ort an der FH CAMPUS 02 und 2 Halbtage online
25 Lehreinheiten davon 1/3 Online-Unterricht
max. Teilnehmer*innenanzahl: 20
Kosten
Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.500,-
Wir fördern eine breite Beteiligung zur Bildung von Innovations-Multiplikator*innen in Unternehmen. Bei Fragen zur individuellen Preisgestaltung für Firmen bitten wir daher um direkte Kontaktaufnahme.
Abschluss:
Hochschulisches Teilnahmezertifikat
oder
Hochschulische Teilnahmebestätigung
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Voraussetzungen
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an
3 ECTS Credits
Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 75 Stunden vorgesehen.
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: Anfang März 2026
Innovation Leadership beinhaltet die Synthese verschiedener agiler Führungsstile, um Mitarbeiter*innen dabei zu unterstützen, kreative Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. In diesem Modul eignen Sie sich die wichtigsten Kompetenzen einer erfolgreichen innovativen Führungskraft an und lernen, Veränderungen aktiv zu begleiten und zu treiben. Agiles Führen bedeutet dabei, Gruppen und Teams mit wenig Regeln und Bürokratie zielorientiert zu führen, um beim Entwickeln und Umsetzen neuer Ideen schneller und flexibler zu werden.
Unterrichtszeiten
Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 von 09:00 – 17:00 Uhr
Online-Unterricht von 13:00 – 17:00 Uhr
Start: Frühjahr 2026
Dienstag, in Präsenz an der FH CAMPUS 02
Donnerstag, online
Dienstag, online
Donnerstag, in Präsenz an der FH CAMPUS 02
Lernen Sie individuell & flexibel
Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Innovation Essentials ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms, das Sie auf Wunsch durch weitere Module ergänzen können. Wenn Sie innerhalb von zwei Jahren die Kurse Innovation Essentials, Innovation Strategies sowie einen weiteren Hochschulkurs der FH CAMPUS 02 absolvieren und zusätzlich ein firmenspezifisches Praxisprojekt erfolgreich abschließen, wird Ihnen der Titel Certified Innovation Expert verliehen.
Kontakt für organisatorische Fragen
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Innovationsmanagement
Körblergasse 126, 8010 Graz
Programmleitung
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Innovationsmanagement
Körblergasse 126, 8010 Graz
Ihre Vorteile bei Absolvierung dieses Hochschulkurses: