European Innovation Academy
Erfahrung sammeln bei der

European Innovation Academy

Die European Innovation Academy ist führend in der Ausbildung von technischem Unternehmertum. Die Non-Profit-Bildungsprogramme werden durch Partnerschaften mit Expert*innen aus weltweit führenden Institutionen wie der Stanford University, U.C. Berkeley und Google entwickelt.

IN KÜRZESTER ZEIT VON DER IDEE ZUM UNTERNEHMERTUM

Erleben Sie inspirierende Tage in einer von zwei Metropolen Europas. Gemeinsam mit internationalen Gleichgesinnten tauchen Sie in ein dynamisches Start-up- und Innovations-Bootcamp ein und entwickeln in interdisziplinären Teams aus einer Idee ein marktreifes Business.

Im Fokus stehen dabei die Gestaltung von Produkten, die Kund*innenvalidierung sowie das Prototyping. Sie analysieren Märkte, entwickeln überzeugende Konzepte und setzen kreative Marketingstrategien um. Pitchen Sie sich vor potenziellen Investor*innen zum Erfolg und lernen Sie, wie Sie Ihr Intellectual Property schützen.

Internationale Top-Speaker*innen und erfahrene Mentor*innen begleiten Sie dabei, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Gruppenbild European Innovation Academy

KOFFER PACKEN UND AB NACH ROM ODER PORTO – Sichern Sie sich Ihr Stipendium

Ausgeschrieben sind zwei Stipendien für die EUROPEAN INNOVATION ACADEMY 2026 in PORTUGAL (20.07. – 07.08.2026) und ITALIEN (15.07. – 28.07.2026). Zur Bewerbung eingeladen sind alle Studierenden der FH CAMPUS 02.

Wenn Sie sich für eines der insgesamt zwei Stipendien im Wert von EUR 2.149,- für PORTO und EUR 999,- für ROM (finanziert von der FH CAMPUS 02 und der ÖH) bewerben wollen, richten Sie bitte ein formloses E-Mail bis spätestens 10.01.2026 an international@campus02.at.

In diesem E-Mail führen Sie bitte folgende Informationen an:

  • Name, Studiengang, aktuelles Semester
  • Ihre Motivation: Welchen persönlichen Nutzen erwarten Sie aus einer Teilnahme an der EIA 2026? Was motiviert Sie?
  • Haben Sie eine Geschäfts-, Produkt- oder Serviceidee, die Sie bei der EIA entwickeln möchten? Berichten Sie uns kurz darüber!
  • Wollen Sie in Rom (Italien) oder Porto (Portugal) teilnehmen?

Die formale Voraussetzung zum Erhalt eines Stipendiums ist die Akzeptanz der Stipendienbedingungen. Diese sind unterzeichnet gemeinsam mit Ihrem Bewerbungs-E-Mail zu übermitteln: EIA 2026-Stipendienbedingungen

Die Auswahl der zwei Stipendiat*innen erfolgt nach Prüfung der fristgerecht eingereichten Bewerbungen durch eine Jury, bestehend aus unserer Hochschulleitung und dem ÖH-Vorsitz. Die Auswahl erfolgt auf Basis folgender Kriterien:

  • Überzeugungsfähigkeit der Motivationsbeschreibung
  • Konkretisierungs- und Innovationsgrad der übermittelten Geschäftsidee

Die Bekanntgabe der Stipendiat*innen erfolgt spätestens Anfang Februar.

Gruppenbild European Innovation Academy
Gruppenbild European Innovation Academy