The CAMPUS 02 UAS und das Bündnis Nachhaltige Hochschulen organisiert interessante Vorträge anlässlich des internationalen Earth Days — eine jährliche Veranstaltung am 22. April, um die Unterstützung des Umweltschutzes zu demonstrieren. Dafür wird umfassendes Online-Programm unter dem Titel „Planet vs. Plastics“ von den Hochschulen zusammengetragen. Es werden ganztags Vorträge über MS Teams abgehalten mit anschließenden Fragerunden zu Themen wie Kunststoff, Mikroplastik, Verpackungsmitteltechnologien, Umweltpsychologie, mechanisches Recycling, Müllwirtschaft, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Kreislaufwirtschaft. Das genaue Programm wird zwei Wochen vor dem Event auf der Website bekanntgegeben.
Die Expert*innenbeiträge sind öffentlich zugänglich, werden aufgezeichnet und sollen zur Bewusstseinsbildung beitragen, wie auch Lösungsansätze für ein nachhaltigeres Leben aufzeigen.
Der Earth Day fand erstmals am 22. April 1970 statt und umfasst heute eine breite Palette von Veranstaltungen, die weltweit von EarthDay.org koordiniert werden, darunter 1 Milliarde Menschen in mehr als 193 Ländern. Das offizielle Thema für 2024 heißt Planet vs. Plastics.
Informationen zur Aufzeichnung und Live-Transkription der Veranstaltung
Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Online-Event zu Zwecken der Dokumentation sowie zur Berichterstattung aufgezeichnet wird und dass die Aufzeichnung auch zur Presse-Berichterstattung und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten veröffentlicht wird. Kamera und Ton von Teilnehmer*innen sind im Rahmen der Veranstaltung deaktiviert. Schriftliche Fragen können (freiwillig) über die F&A-Funktion gestellt werden.
Um einen barrierefreien Zugang zur Veranstaltung zu ermöglichen, ist in der Besprechung die Live-Transkription aktiviert (Verschriftlichung des gesprochenen Wortes in einen Text im Chat).
Weiterführende Informationen zum Datenschutz können hier entnommen werden: https://www.campus02.at/startseite/datenschutz/datenschutzerklaerung-fuer-microsoft-teams/