Das Team am Infostand der Messe

Erfolgreiche Messewochen für den englischsprachigen Studiengang Smart Automation

In den vergangenen Wochen war das Department Automatisierungstechnik mit dem englischsprachigen Studiengang Smart Automation auf gleich drei internationalen Bildungsmessen vertreten – in Rumänien, der Slowakei und Serbien. Das Interesse an unserem Studienangebot war groß, und wir freuen uns über die zahlreichen spannenden Gespräche und neuen Kontakte.

 

IUF 2025 in Rumänien – ein großer Erfolg!

Die FH CAMPUS 02 präsentierte sich vom 3. bis 5. Oktober 2025 in Bukarest und am 6. Oktober 2025 in Cluj-Napoca auf der International University Fair (IUF).
Unsere Hochschule wurde durch Dr. Ioan Turcin (Department Automatisierungstechnik) und Dr. Berndt Jesenko (Department Informationstechnologien und Wirtschaftsinformatik) vertreten.

Mit rund 4.500 Besucher*innen in Bukarest (8.000 Online-Anmeldungen) und etwa 2.500 in Cluj-Napoca (3.500 Online-Anmeldungen) zählt die IUF zu den bestbesuchten Universitätsmessen in Osteuropa.
Für die FH CAMPUS 02 war die Messe ein voller Erfolg: Rund 350 Interessierte informierten sich intensiv über unsere Studienangebote und Karrieremöglichkeiten.

 

Eine Mitarbeiterin der FH CAMPUS 02 berät zwei Interessentinnen zum Studiengang Smart Automation.
Adrienn Ripp vom Department Automatisierungstechnik beriet Interessent*innen am Infostand der Messe über den Studiengang Smart Automation.

 

Bildungsmesse Bratislava – starkes Interesse an Graz als Studienstandort

Nur zwei Tage nach der IUF ging es weiter nach Bratislava: Mit 459 Aussteller*innen konnten in drei Tagen fast 13.000 Besucher*innen gezählt werden – rund 900 mehr als im Vorjahr.
Graz kam als attraktive Studierendenstadt besonders gut an und das Interesse an unserem englischsprachigen Studiengang „Smart Automation“ war auch hier deutlich spürbar.

 

Messe in Belgrad – langjährige Präsenz zahlt sich aus

Viel Zeit zum Durchatmen blieb nicht: Bereits am darauffolgenden Samstag reisten wir weiter nach Belgrad zur nächsten Messe. Dort konnten wir erneut viele spannende Gespräche führen. Besonders erfreulich war, dass uns zahlreiche Besucher*innen gezielt aufsuchten – sie hatten von Freund*innen und Bekannten über uns gehört, die bereits an der FH CAMPUS 02 studieren. Das zeigt, dass sich unsere langjährige Präsenz auf dieser Messe wirklich auszahlt.

 

Dr. Ioan Turcin vom Department Automatisierungstechnik und Dr. Berndt Jesenko vom Department Informationstechnologien und Wirtschaftsinformatik mit weiteren Messe-Team-Mitgliedern.
Unser Team wurde vor Ort außerdem von Dr. Ioan Turcin und Dr. Berndt Jesenko (Mitte) unterstützt.

 

Die vergangenen zwei Wochen waren intensiv, spannend und äußerst erfolgreich. Wir bedanken uns herzlich bei allen Organisator*innen für die hervorragende Planung und Durchführung dieser Veranstaltungen. Die Messen waren – wie jedes Jahr – bestens organisiert und sehr gut besucht.

 

Wir freuen uns über das große internationale Interesse an unserem Studiengang Smart Automation und auf viele neue Studierende aus aller Welt!

 

Mehr Informationen zum Studienangebot des Departments Automatisierungstechnik gibt es here..