Dublin Journey – über das Staff Mobility nach Irland

Unsere Mitarbeiterinnen Christina Berger und Stefanie Hatzl vom Department Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik waren über unser Staff Mobility Programm in Irland und haben uns über ihre wertvollen Erfahrungen dort berichtet.

In einer globalisierten Welt hat die internationale Ausrichtung einer Hochschuleinrichtung für die Hochschule selbst, aber auch für die Mitarbeiter*innen, enorme Bedeutung. Darum fördern wir als FH CAMPUS 02 die internationale Mobilität unserer Staff members und kooperieren einerseits mit Hochschulen in Europa, andererseits mit Unternehmen und Organisationen weltweit.

Unsere Kolleginnen Christina und Stefanie zog es über das Staff Mobility nach Irland, von ihrer einzigartigen Reise haben sie viel zu erzählen: „Grand“ ist irischer Slang für „großartig“ und so haben wir auch den Sprachaufenthalt im Emeralds Cultural Institut in Dublin empfunden. Schon an der Eingangstür wurden wir herzlich von David empfangen mit einem: „Hi, you must be Christina and Stefanie!“. Gelernt haben wir viel in diesen fünf Tagen: von keltischen Mythen bis zu grammatikalisch richtigen Konditionalsätzen, über die passablen Immobilienpreise im entzückenden Fischerdorf Howth. Nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell haben wir vieles mitgenommen, bei Mitschüler*innen aus Italien, Brasilien, der Türkei, Korea, Japan und Panama.

 

 

Man kann sich schon denken, dass dieser Sprachaufenthalt in vielerlei Hinsicht eine wertvolle Bereicherung war. Mit dem Aufenthalt gelang uns ein Perspektivenwechsel, das heißt raus aus unseren Alltagsrollen und rein in die Studierendensicht – das gab uns beruflich wie auch privat einen Denkanstoß.

Conclusion: Wir können das Staff Mobility wärmsten empfehlen. Verlasst eure Komfortzone und seid offen für neue Erfahrungen, die euch auf alle Fälle bereichern werden. Ein Auslandsaufenthalt ist die beste Form das Land zu entdecken, Neues zu lernen sowie die Sprache und Kultur des Landes kennenzulernen.

PS: Ein kurzes Quiz am Ende:
Welche Bedeutung hat dieses irische Straßenschild?