Für die Auswahl der Beiträge ist zunächst der Beitrag (Abstract) nach einer vorgegebenen Struktur zu erstellen und einzureichen. Dafür steht eine Vorlage zur Verfügung. Auf Basis dieser Information erfolgt eine Bewertung durch Gutachter*innen im Doppelblind-Verfahren und gemäß der Reihung aus den vergebenen Punkten der Bewertung werden die Teilnehmer*innen in Folge eingeladen, ein kurzes Paper zu verfassen und diesen Beitrag in der betreffenden Session vorzustellen. Die Kriterien der Bewertung sind der Vorlage zu entnehmen. Verschiedene nachgereihte Beiträge werden auch eingeladen, das Projekt in Form eines Posters zu präsentieren. Beiträge können auch in Englisch eingebracht werden.
Alternativ kann man seinen Beitrag auch unmittelbar für eine Posterpräsentation einreichen. Die eingereichten Poster werden im Rahmen der Veranstaltung vom Publikum bewertet. Die nach dem Ranking besten 5 Projekte werden zu einem kurzen Pitch als Programmpunkt am 2. Tag eingeladen. Dort entscheidet dann wiederum das Publikum über die Reihung der Preisträger. Die Teams/Autor*innen der drei Erstgereihten werden mit attraktiven Preisen belohnt.
In dem Task „Leading-Edge with Impact“ kann man sein Projekt alternativ in einem 5-Minuten Pitch vor breiterem Publikum präsentieren. Forscher*innen können diese Plattform nutzen, um ihre erfolgreichen Projekte aus Programmen wie z.B. Josef Ressel Zentren, EU Horizon Projekte, Doc Funds Connect oder FFG-Leitprojekten vorzustellen. Hierbei gelten die identen Kriterien wie bei den vorhergehend beschriebenen Formaten.
Die Einreichung ist von 15.10.2025 bis 20.11.2025 möglich. Das Ergebnis der Begutachtung wird am 20.1.2026 vorliegen. Die Autor*innen der ausgewählten Beiträge werden im Anschluss ersucht, die Darstellung in Form eines „short papers“/Posters/Pitches zu verfeinern und bekommen die Möglichkeit die Inhalte mit Grafiken und Darstellungen zu untermauern. Deadline für dieses einzureichende Paper/Poster/Pitch ist der 10.3.2026.
Vorlage Einreichungsdokument mit Bewertungskriterien
Vorlagen Abstract/Paper, Präsentation, Poster (ab November)
Folienvorlagen für den Pitch (ab November)
CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Assistent Forschung & lehre
Körblergasse 126, 8010 Graz
CAMPUS 02 University of Applied Sciences
Koordinator F&E
Körblergasse 126, 8010 Graz