
Bei Lehrvideos handelt es sich um eine Medienform, die in Lehr- bzw. Unterrichtssituationen eingesetzt werden, um audiovisuell aufbereitete Inhalte zu vermitteln. Es gibt verschiedene Typen von Lehrvideos, die sich je nach Aufnahmemethode, Art der Inhaltsvermittlung, Dauer und Ort unterscheiden lassen. In der Lehre häufig eingesetzte Videoformate sind Screencasts, Vorlesungsaufzeichnungen und Interviews, interaktive Videos, Dokumentationen, Legetechnik- und Animationsvideos. Die Einsatzmöglichkeiten von Lehrvideos sind vielfältig, hängen jedoch ab von Lehrveranstaltungssettings, Lehr- und Lernziele, didaktischen Kompetenzen der Lehrenden sowie der vorhandenen technischen Infrastruktur. Lehrvideos sind Teil von Online-Kursen und können im Präsenzunterricht oder in Blended-Learning-Settings eingesetzt werden.