Werden Sie zum Profi im Vermitteln von Wissen!
In dieser zertifizierten Weiterbildung zum*zur Corporate Trainer*in bauen Sie Ihre Trainings- und Coachingkompetenz gezielt auf und aus. Sie lernen, wie Sie Inhalte überzeugend an Ihre Zielgruppe vermitteln, Ihre Botschaften professionell visualisieren und sowohl in Präsenz als auch online souverän auftreten. Ob im Unternehmen oder als selbständige*r Trainer*in – hier holen Sie sich alle Skills, die Sie brauchen, um Wissen wirksam weiterzugeben und nachhaltige Lernerlebnisse zu erzielen.
Online-Infoabend zu den Modulen Corporate Trainer und Senior Corporate Trainer via MS Teams
13.01.2026, 17:00 – 18:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Dieses Modul fokussiert auf die Schwerpunkte Didaktische Grundlagen und Mit digitalen Medien lehren. Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in die Kunst des Lehrens und erwerben zugleich fundierte Kompetenzen für die Gestaltung wirksamer digitaler Lernsettings. Ob in Präsenz, hybrid oder online – nach Absolvierung dieser Weiterbildung sind Sie didaktisch und medial bestens gerüstet, um Ihr Wissen nachhaltig weiterzugeben.
ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten
Berufsbegleitend
Dauer: 36 Stunden (48 Lehreinheiten) synchron, davon 15,5 Stunden (21 Lehreinheiten) Onlineunterricht, abends unter der Woche; Arbeitsaufträge für zuhause
max. Teilnehmer*innenanzahl: 24
Kosten
Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 990,- (USt.-befreit)
Abschluss:
Hochschulische Teilnahmebestätigung “Corporate Trainer”
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an
Voraussetzungen
ECTS*
Für das Modul “Corporate Trainer” und das aufbauende Modul “Senior Corporate Trainer” erhalten Sie zusammen 3 ECTS* Credits.
Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 75 Stunden vorgesehen
*ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: 20. Jänner 2026
Unterrichtszeiten
Start: 29.01.2026
Block 1: Didaktische Grundlagen
alle Einheiten in Präsenz an der FH CAMPUS 02 von 14:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026: Lehren lernen
Donnerstag, 05.02.2026: Wissen effektiv vermitteln
Donnerstag, 12.02.2026: Inhalte professionell visualisieren und präsentieren
Donnerstag, 05.03.2026: Wissen überprüfen und Transfer ermöglichen
Donnerstag, 12.03.2026: Lehr-Praxis: Gelerntes umsetzen
Donnerstag, 26.03.2026: Erkenntnisse sichern und nachhaltig anwenden; spätester Abgabetermin der Projektarbeit
Block 2: Mit digitalen Medien lernen
alle Einheiten online von 14:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026: Videokonferenzen erfolgreich gestalten und durchführen
Donnerstag, 23.04.2026: Online-Training, DL planen und erfolgreich durchführen
Donnerstag, 07.05.2026: Digitale Tools effektiv einsetzen
Donnerstag, 21.05.2026: Lehr-Praxis: Gelerntes umsetzen
Donnerstag, 28.05.2026: Erkenntnisse sichern und nachhaltig anwenden; spätester Abgabetermin der Projektarbeit
Lernen Sie individuell & flexibel
Nutzen Sie die Möglichkeit des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieses Modul ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms. Sie können auf Wunsch auch das Aufbaumodul „Senior Corporate Trainer“ absolvieren. Bei Absolvierung beider Module erhalten Sie das hochschulische Teilnahmezertifikat “Corporate Training Skills” im Ausmaß von 3 ECTS Credits.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Leitung Zentrum für Hochschuldidaktik
Körblergasse 126, 8010 Graz
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft, Körblergasse 126, 8010 Graz office@campus02.at +43 316 6002 - 0
© 2019 CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft