Ein Etherpad ist eine ganz einfache Möglichkeit zeitgleich kollaborativ an einem Textdokument zu arbeiten. Es wird für die Benutzung nämlich weder eine Registrierung noch eine zusätzliche Software benötigt, sie funktionieren ganz einfach im Browser.
Es gibt online zahlreiche kostenfreie Etherpads, da Etherpad als Open Source Projekt gestartet wurde und somit jeder sein eigenes Etherpad erstellen und betreiben kann. Die nötigen Informationen finden Sie unter https://etherpad.org/#.
Man startet ein Etherpad ganz einfach, indem man sich einen Namen für das Pad überlegt und eingibt. Je komplexer und genauer der Name, desto weniger schnell können fremde Personen dieses finden und nutzen. Um Personen hinzuzufügen teilt man einfach den Link mit ihnen. Nach dem Aufrufen des Etherpads kann man direkt gemeinsam zu schreiben beginnen. Neben dem Dokument gibt es im gleichen Fenster einen Chat, in welchem man sich außerhalb des Textdokumentes austauschen kann. Der fertige Text kann in verschiedenen Formaten (Microsoft Word, PDF, HTML,..) exportiert werden.
Es gibt bereits gehostete Etherpads zur freien Nutzung, die sich in ihrer Funktionsweise nur minimal unterscheiden. Hier finden Sie einige, von uns bereits getestete, Beispiele:
Etherpad Lite – Die Speicherdauer kann frei gewählt werden (ein Tag, 30 Tage, ein Jahr). Das Einfügen von Bildern ist nicht möglich. Betrieben wird es in Deutschland.
Board.net – Die Etherpads bei board.net werden derzeit nicht gelöscht und unter dem erstellten Link aufbewahrt. Es können Bilder eingefügt werden. Betrieben wird es in Österreich.
ZUMPad – Die Boards werden automatisch nach einem halben Jahr Inaktivität gelöscht. Keine Möglichkeit Bilder einzubinden. Betrieben wird es in Deutschland.
Tabellen werden von den meisten Etherpads nicht unterstützt oder sind sehr fehleranfällig. Wer kollaborativ an einer gemeinsamen Tabelle arbeiten möchte, kann jedoch das Tabellenkalkulationstool Ethercalc ausprobieren.
Letzter Stand: 01.06.2021.
Das ZHD übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.