Campus02 Zentrum für Hochschuldidaktik
Kontrast
  • de
Twitter YouTube
Veranstaltungen
Zentrum für Hochschuldidaktik
  • zhdDas ZHD
  • toolToolkit für die Lehre
  • erfErfolgsgeschichten
  • weitWeiterbildung
  • koopKooperationen & Projekte
  • Das ZHD

    Das ZHD

    Team Unsere Services Newsletter
  • Toolkit für die Lehre

    Toolkit für die Lehre

    Lehr- und Lernmethoden Leistungsbeurteilungsmethoden Infrastruktur TEL-Tools Kurz und knackig – Tipps und Tricks für die Lehre Literatur und mehr Lehren an der FH CAMPUS 02
  • Erfolgsgeschichten

    Erfolgsgeschichten

    Lehrpreis Lehrprojekte Publikationen Stimmen aus der Lehre
  • Weiterbildung

    Weiterbildung

    In-house Angebote Externe Angebote Individuelle Angebote
  • Kooperationen & Projekte

    Kooperationen & Projekte

    Science Space Styria FH Joanneum eCampus
Zentrum für Hochschuldidaktik
Zentrum für Hochschuldidaktik
  • Das ZHD
    • Team
    • Unsere Services
    • Newsletter
  • Toolkit für die Lehre
    • Lehr- und Lernmethoden
    • Leistungsbeurteilungsmethoden
    • TEL-Tools
    • Kurz und knackig – Tipps und Tricks für die Lehre
    • Infrastruktur
    • Literatur und mehr
    • Lehren an der FH CAMPUS 02
  • Erfolgsgeschichten
    • Lehrpreis
    • Lehrprojekte
    • Stimmen aus der Lehre
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • In-house Angebote
    • Externe Angebote
    • Individuelle Angebote
  • Kooperationen & Projekte
    • Science Space Styria
    • eCampus
    • FH Joanneum
  • Veranstaltungen
  • News
  1. Home
  2. News
Blogbeitragsbild_Web_Abbildung zeigt einen Klassenraum wo gerade unterrichtet wird

LIFELONG LEARNING an der FH CAMPUS 02

Was unsere Lehrenden machen, wenn sie gerade nicht im Hörsaal stehen. Unsere Studierenden sehen unser Lehrpersonal in regelmäßigen Abständen vor Ort während Präsenzlehrveranstaltungen oder virtuell im Rahmen der Online-Lehre. Sie bekommen des Öfteren auch Feedback auf Hausübungen oder Projektarbeiten und treffen sich bei mündlichen Prüfungen. Aber was macht unser Lehr-…
mehr lesen
Blogbeitragsbild_Web

LEHREN MUSS GELERNT SEIN

...Und das aus gutem Grund! Denn unsere Studierenden sollen bei uns an der FH CAMPUS 02 nur von den Besten der Besten lernen! Demzufolge gibt es bei uns an der FH für (zukünftig) Lehrende, als auch für extern Interessierte die Möglichkeit, sich einer Praktischen Einführung in die Hochschuldidaktik zu unterziehen. Doch…
mehr lesen

Lehrpreis 2022 im Rahmen des Herbstfests verliehen!

Exzellente Lehrleistungen werden an der FH CAMPUS 02 alle zwei Jahre mit dem Lehrpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2022 stand der Lehrpreis unter dem Motto „Voll ins Schwarze – treffsicherer Einsatz von Lehr- und Lernmethoden“. Insgesamt wurden sieben Lehrveranstaltungen für den Lehrpreis 2022 nominiert – alle Nominierungen wurden von Studierenden eingereicht. Die…
mehr lesen

Didaktik-Werkstatt 2022: Get together

Am 26.09.2022 trafen sich alle Hochschulen der Steirischen Hochschulkonferenz zur Verleihung der Zertifikate der Didaktik- Werkstatt 2022. Gemeinsam beglückwünschten die Hochschulen ihre Zertifikatsträger*innen bei einem gemütlichen Zusammentreffen an der Kunstuniversität Graz unter Anleitung von Rektor Ao.Univ.Prof. Mag. Mag. Dr. Georg Schulz MSc. An der FH CAMPUS 02 konnten wir gleich…
mehr lesen

Videodreh: Lehren an der FH CAMPUS 02

Wie schon im letzten Newsletter angedeutet wird es im Herbst einen Didaktik-Kurs für alle Lehrenden geben, um noch mehr über die Lehre an der FH CAMPUS 02 zu erfahren. In diesem Moodle-Kurs wird es beispielsweise um Didaktik im Allgemeinen, die Formulierung von Lernzielen, die Leistungsbeurteilung oder das Equipment an der…
mehr lesen

Großes Greenscreen-Studio Projekt - Videos zur Vorstellung von Lehrveranstaltungen im Studiengang Automatisierungstechnik

Das ZHD kooperiert mit dem Studiengang Automatisierungstechnik um Videos aufzunehmen, in denen Lehrveranstaltungen (begleitende Projekte) vorgestellt werden sollen. Dabei entstanden pro Projekt zwei Videos - auf Deutsch und auf Englisch. Lehrende sollen mit diesen Videos ihre jeweiligen Lehrveranstaltungen kurz und prägnant vorstellen und gleichzeitig das Interesse der Studierenden wecken. Mit…
mehr lesen

Unsere Konferenz-Tour im April - EFYE 2022 und 10. Tag der Lehre der FH Oberösterreich

Im April fanden gleich zwei Konferenzen statt, bei denen das ZHD insgesamt drei Beiträge präsentieren und viel von anderen österreichischen und internationalen Hochschulen lernen konnte. Von diesen Konferenzen möchten wir in diesem Blog-Beitrag berichten: European First Year Experience (EFYE) 2022, 21. – 23. April Tag der Lehre der FH Oberösterreich,…
mehr lesen

1. Lehr-Retreat der FH CAMPUS 02 – ein ganzer Tag nur für die Lehre!

Am 04.April widmete die FH CAMPUS 02 mit dem ersten Lehr-Retreat einen ganzen Tag nur der Hochschullehre! Mehr als 30 hauptberuflich Lehrende unserer Hochschule erlebten einen interessanten Tag voller Interaktion, Austausch und Input zum Thema Didaktik. Nach einleitenden Worten durch Geschäftsführer Mag. Dr. Erich Brugger wurden am Vormittag vier Best…
mehr lesen

FAQ zu Online-Lehre von unseren Lehrenden

Haben Sie Fragen zu MS Teams oder zu Online-Lehre allgemein? Dann nutzen Sie unser Padlet - dort können Sie Ihre Fragen anonym stellen und sie werden so schnell wie möglich beantwortet. Das Padlet soll so als Fragensammlung dienen und Ihre Online-Lehre unterstützen. Genaue Anweisungen dazu wie Sie das Padlet verwenden,…
mehr lesen

Start der Anmeldung zur Didaktik-Werkstatt 2022!

Die Didaktik-Werkstatt ist ein hochschuldidaktisches Fortbildungsprogramm, das grundlegende Zugänge und Methoden der Hochschullehre differenziert behandelt. Jedes Jahr wird den Lehrenden der steirischen Hochschulen ein neuer didaktischer Schwerpunkt in verschiedenen Workshops nähergebracht. Im Jahr 2022 findet die Didaktik-Werkstatt unter dem Motto Studierendenzentrierte Lehre: kommunikativ und aktivierend! statt. Die Veranstaltungsreihe besteht aus fünf Workshops und…
mehr lesen

fnma Podiumsdiskussion zu hybrider Lehre: das ZHD diskutiert mit!

Für das fnma Magazin zum Themenschwerpunkt "Wie hybrid sind wir, wie hybrid wollen wir sein?" haben Dagmar Archan und Andrea Meier vom ZHD gemeinsam den Artikel "Geteilte Lehre an der FH CAMPUS 02" geschrieben. Um das Thema zu vertiefen und gemeinsam zu diskutieren wurden Autor*innen des Magazins für den 22.10.2021…
mehr lesen

Wir sind dabei! Das ZHD beim 20. E-Learning-Tag der FH Joanneum

Am Mittwoch, dem 22. September 2021, wird das ZHD mit gleich zwei Posterbeiträgen beim 20. E-Learning-Tag der FH Joanneum zum Thema „Wie lernen wir in Online-Gruppen und Online-Netzwerken?“ vertreten sein. In einer Vortragssession, die an die Pecha Kucha Methoden angelehnt ist – die Vorträge dürfen beim E-Learning-Tag allerdings nicht länger…
mehr lesen

Anmeldung zu externen Workshopangeboten der FHK

Zusätzlich zu unseren internen Weiterbildungsangeboten, wie der Praktischen Einführung in die Hochschuldidaktik, Lehren und Lernen mit Technologien und aktuellen Angeboten zu Videoschnitt und Videoerstellung, möchten wir auch auf externe Angebote für unsere Lehrenden verweisen. [faicon id="arrow-right" class=""] Zu den internen Angeboten [faicon id="arrow-right" class=""] Zu den externen Angeboten   Die…
mehr lesen

Einladung zur eCampus Informationsveranstaltung

Entdecken Sie gemeinsam mit uns den eCampus, das eService für alle Lehrenden des steirischen Hochschulraums. Mit dem eCampus steht den steirischen Lehrenden ein eService zur Verfügung, mit dem sie ihre Lehre selbständig weiterentwickeln, aber sich auch mit anderen Lektor*innen austauschen können. Wir möchten Ihnen den eCampus vorstellen, damit sie ihn…
mehr lesen

Herzlich Willkommen am eCampus!

Zwei Jahre lang arbeiteten die FH CAMPUS 02, die Technische Universität Graz und die Karl-Franzens-Universität Graz an einem eService für alle Lehrenden des Steirischen Hochschulraumes und nun ist es endlich soweit: der eCampus ist da!   Schauen Sie sich zu allen wichtigen Informationen doch unseren interaktiven Beitrag an: Willkommen am…
mehr lesen

Das ZHD beim 9. Tag der Lehre FH Oberösterreich

Unter dem Motto „Resilienz und Resilienzfaktoren in der Hochschullehre – Anpassungsleistungen der Hochschuldidaktik in volatilen Zeiten“ fand der 9. Tag der Lehre der FH Oberösterreich am 20. April 2021 online statt. Bis zum 27.April wird es jedoch noch alle Beiträge, Poster und Präsentation in einem Moodle-Kurs auf der Lern- und…
mehr lesen

Best Practice live im Sommersemester

Am 24.03.2021 fand der erste Termin unserer neuen Veranstaltungsreihe "Best Practice live im Sommersemester" statt. Bei dieser stellen Ihnen Lehrende ihre innovativen LV-Konzepte vor. Den Anfang machte Lisa Grobelscheg, welche den Lehrenden zum Thema asynchrone Lehre einen Einblick in ihren Moodle-Kurs gab. Der Basiskurs Innovationsmanagement hat das Ziel, dass sich…
mehr lesen

Erster Besuch im Studio für Innovative Lehre

Es ist geschafft! Unser Studio für Innovative Lehre (StIL) ist einsatzbereit und wartet schon sehnsüchtig auf Lehrende, die Lehrvideos aufnehmen oder bearbeiten möchten. Erste Interessierte konnten wir schon im StIL begrüßen - am 28.01 hielt das Inno-Team im CZ 030 Einzug; natürlich unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Das StIL ist…
mehr lesen

Nachtrag zum Jahr 2020 – and the winner is …

Das Jahr 2020 hatte es in sich – für uns endete es jedoch doch noch mit einem Highlight: Wir durften den Lehrpreis 2020 offiziell verleihen. Der Lehrpreis der FH CAMPUS 02 wird in zweijährigem Rhythmus ausgeschrieben und würdigt besondere Lehrleistungen unserer haupt- und nebenberuflichen Lektor*innen. Im Jahr 2020 war er…
mehr lesen

fnma Talk mit Andrea Fortmüller

Die fnma Talks verfolgen das Ziel, digitale Hochschuldidaktik sichtbar zu machen. Sie sind praxisorientiert ausgerichtet und thematisieren aktuelle Trends rund um die Themenfelder Blended Learning und Digitalisierung. Die fnma Talks werden als 15-minütige E-Didaktik-Lectures angeboten, im Anschluss stehen den Teilnehmer*innen weitere 45 Minuten zur Diskussion mit den Vortragenden zur Verfügung.…
mehr lesen

Anmeldung zur Didaktik-Werkstatt!

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass interessierte haupt- und nebenberuflich Lehrende der FH CAMPUS 02 sich kostenfrei zur Didaktik-Werkstatt 2021 anmelden können! Diese Veranstaltungsreihe der Steirischen Hochschulkonferenz besteht aus mehreren praxisorientierten Workshops; Lehrende können sich zu einem Termin oder mehreren Workshops anmelden. Die Didaktik-Werkstatt 2021 steht unter dem Motto "Methoden…
mehr lesen

fnma Spotlight: Geteilte Lehre an der FH CAMPUS 02

fnma Spotlight ist eine Serie von Kurzvideos zu innovativen Lernumgebungen, Lernsettings und technischen Innovationen an österreichischen Hochschulen. Das Ziel dieses Projektes ist es, den Austausch und Diskurs unter den Lehrenden an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen anzustoßen. Mit der Geteilten Lehre haben wir an der FH CAMPUS 02 dazu einen…
mehr lesen

Und Action! Videodreh zur Geteilten Lehre an der FH CAMPUS 02

Am 14. Oktober 2020 verwandelten sich die Räume der FH CAMPUS 02 sieben Stunden lang in einen Drehort für ein sogenanntes „Spotlight“-Video des Vereins Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnma). Unter diesem Motto nämlich wurden ausgewählte Hochschulen eingeladen, Konzepte der technologiegestützten Lehre an ihrer Hochschule in Form eines Videos…
mehr lesen

ZHD beim Tag der Lehre 2020 FH St. Pölten

Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet Digital Learning in Zeiten von Corona - Nachhaltiger Entwicklungsschub für die Hochschulen? Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung am 22. Oktober 2020 online statt. Anmeldung zum Tag der Lehre Programm Das ZHD ist heuer am virtuellen Tag der Lehre der FH St. Pölten vertreten!…
mehr lesen

Geteilte Lehre - an der FH CAMPUS02

September 2020. Wir starten in ein neues Semester, viele Lehrende mit neuen Erfahrungen und aufgefrischten digitalen Kenntnissen für die Online-Lehre. Auch dieses Semester ist die Lehre an unserer Fachhochschule an die Entwicklungen und den Umgang mit der Corona-Krise gebunden. Um Studierende und Lehrende wieder gemeinsam an die FH CAMPUS02 zu…
mehr lesen

ZHD beim 8. Tag der Lehre der FH Oberösterreich

Das ZHD ist heuer mit gleich zwei virtuellen Beiträgen beim 8. Tag der Lehre der FH Oberösterreich vertreten: Melden Sie sich zum Tag der Lehre, der von 18. bis 25. Mai 2020 als Moodle-Kurs stattfindet an und erfahren Sie mehr zum Thema Student Engagement und die Hochschule von heute. Die…
mehr lesen

Digitale Lehre aus Studierendensicht

Das ZHD ist eine zentrale Serviceeinrichtung für Lehrende, vor allem in diesen bewegten Zeiten. Jedoch richten sich alle didaktischen Bestrebungen natürlich letztendlich an unsere Zielgruppe, die Studierenden. Darum ist es auch interessant, herauszufinden, was die Studierenden selbst von der Digitalisierung der Lehre halten. Aus diesem Grund stellte sich der Verein…
mehr lesen

Wir sind weiterhin für unsere Lehrenden da!

Das Zentrum für Hochschuldidaktik steht unseren haupt- und nebenberuflich Lehrenden natürlich auch in Zeiten der Coronakrise zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen gerne aus dem Home Office - kontaktieren Sie uns schriftlich per Mail an hochschuldidaktik@campus02.at oder rufen Sie uns unter 0316/6002-738 oder 0316/6002-149 an. Gerne unterstützen wir unsere Lehrenden…
mehr lesen

Zu Hause bleiben - digi PH schauen

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer eLecture im Rahmen der Onlinetagung digiPH zum Thema "Moodle-Quizzes neu gedacht – eine kritische Vorstellung des PlugIns Achieved" am 17. März von 18:30 - 19:00 teilzunehmen. Blended Learning-Szenarios spielen in der Lehre eine besondere Rolle, um Studierende zu entlasten und Flexibilität zu schaffen.…
mehr lesen

Ein neues Projekt für das ZHD!

Wir arbeiten gerade an einem spannenden Projekt mit der Studienrichtung Automatisierungstechnik. Die Lehrveranstaltung "Begleitende Projekte" wird durch Lehrvideos und einen neuen Moodle-Auftritt unterstützt und digital erweitert. Nach Gesprächen mit dem Studiengangsleiter Udo Traussnigg und intensiven Vorarbeiten mit dem Lehrveranstaltungsleiter Ioan Turcin war es am 13. Februar endlich soweit - der…
mehr lesen

ZHD on tour

Das ZHD war am 11. und 12. Februar mit Lisa Grobelscheg vom Studiengang Innovationsmanagement auf der ICM and beyond-Konferenz an der PH Niederösterreich. Dort besuchten wir interessante Keynotes, interaktive Sessions und Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Inverted Classroom. Nicht zuletzt gab es auch einen Vortrag der FH CAMPUS…
mehr lesen

Didaktik im Fokus

Das Zentrum für Hochschuldidaktik der FH CAMPUS 02 lud am 14.01.2020 in der Aula der FH CAMPUS 02 zu einem informativen Abend zum Thema „Studentische Leistung erheben und beurteilen, aber wie?“ Die Begrüßung erfolgte durch Rektorin Mag.a Edlinger-Ploder und Geschäftsführer Dr. Brugger. FH-Prof. MMag. Günter Zullus stand für die Moderation…
mehr lesen

ZHD zu Besuch im LOFT der PH Steiermark

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen. Auf dieser Mission waren wir im Dezember auf freundliche Einladung von Prof. Martin Teufel am Institut für Digitale Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Steiermark zu Gast, um das interaktive SMART Board im Lab of Future Teaching auszuprobieren und Tauglichkeit betreffend Lehrvideoerstellung zu…
mehr lesen

Rückblick auf den ersten Moodle-Advent

An vier Freitagen im Advent fand in der Aula der FH CAMPUS 02 bzw. auf der Piazza der Moodle-Advent statt. Diese vom ZHD organisierte Veranstaltungsreihe hatte zum Ziel, Lehrende der Fachhochschule mit alten und neuen Moodle-Aktivitäten bzw. neuen Technologien und Equipment vertraut zu machen. Im informellen Gespräch war es auch…
mehr lesen

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft, Körblergasse 126, 8010 Graz office@campus02.at +43 316 6002 - 0

  • Links
    • Impressum
    • Sitemap
  • Mitte
    • Anfahrtsplan/Lageplan
    • Öffnungszeiten der FH
  • Rechts
    • Social Wall
    • Presse
  • Networks
    • Facebook
    • Datenschutz

© 2019 CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft