Dienstag, 4. März 2025 , 13:00 - 13:30
Prompting in der Forschung: Die Kunst des Fragens
Online

eCampus Coffee Corner: Digitale Didaktik-Snacks für Lehrende

Stellen Sie sich vor, wie viel effektiver Ihre Forschung sein könnte, wenn Sie die richtigen Fragen zur richtigen Zeit stellen. Gerade beim wissenschaftlichen Arbeiten mit generativen KI-Tools, wie ChatGPT, Elicit und Co kommt es vor allem darauf an, die richtigen Fragen zu stellen. Um Prompts als Forschungsinstrument einsetzen zu können bedarf es effektiver Fragetechniken.

Im Webinar werden in Anlehnung an den Use Case ,,Wissenschaftliches Arbeiten mit KI“ verschiedene effektive Fragetechniken vorgestellt, die Ihnen helfen, präzise und zielgerichtete Prompts zu formulieren. Dabei lernen Sie nicht nur die Qualität Ihrer Recherche zu verbessern, sondern auch innovative Perspektiven und tiefere Einsichten zu gewinnen.

Bezug zum Use Case:

  • Wissenschaftliches Arbeiten mit KI

Vortragende: Ivanka Čujić, MA & Andrea Meier, MA

 

Teilnahme ohne Anmeldung direkt über den Link möglich!
Zoom Meeting-ID: 850 0712 6706
Kenncode: 426143