Geschriebene Leistungsnachweise sind von den aktuellen technologischen Entwicklungen besonders betroffen. Diese Fortbildung behandelt die effektive Nutzung von produkt- und prozessorientierten Lernergebnissen sowie Bewertungskriterien, die ein eigenständiges Arbeiten von Studierenden fördert und das studentische Bemühen sichtbar macht.
Teilnahmebestätigung (3LE)
Lehrende der FH JOANNEUM kostenfrei
Externe Teilnehmende: 165 € (USt.-befreit)
Im Workshop beschäftigten wir uns mit der Beurteilung von prozessorientierten und produktorientierten Lernergebnissen, mit der Messung der persönlichen Arbeitsqualität sowie des Führens eines Hochschuldiskurses innerhalb der Genese einer Abschlussarbeit.
Nach dem Workshop sind Sie in der Lage:
Dieser Workshop ist Teil einer zweiteiligen Reihe zum Thema “Abschlussarbeiten in Zeiten von KI”.
Es wird die Teilnahme an beiden Workshops empfohlen, diese können jedoch auch unabhängig voneinander besucht werden.
Für jeden Workshop ist eine separate Anmeldung erforderlich.
→ Ergänzender Workshop: “Abschlussarbeiten BETREUEN in Zeiten von KI” (10.11.2025; 09:00 – 13:00 Uhr)