Der eCampus - ein Online-Service für (Hochschul-)Lehrende
Der eCampus ist ein Projekt der Steirischen Hochschulkonferenz, das in Zusammenarbeit von FH CAMPUS 02, der Technischen Universität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz konzipiert wurde.
Als eService zum selbstständigen, technologiegestützen Lehren und Lernen fasst er für alle Lehrenden des steirischen Hochschulraumes Methoden und Szenarien zur Einbindung von Technologie in der Lehre zusammen.
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zum eCampus in Kürze in folgendem Video zusammengefasst:
Ob Sie sich gerade erst in das Thema technologiegestütztes Lehren einarbeiten oder schon seit Jahren damit Ihre Lehrveranstaltungen gestalten, auf dem eCampus gibt es Informationen für Ihre individuellen Bedürfnisse! Aufgebaut ist der eCampus dabei auf sogenannten Use Cases, welche ausführlich zeigen, wie man die eigenen didaktischen Ziele in Lehr-Lernszenarien durch den Einsatz von Technologie unterstützen kann.
Diese Use Cases wurden in sechs Kategorien zusammengeführt, um Ihnen die Navigation zu erleichtern:
- Die Lehrveranstaltung verwalten
- Lehr- und Lernunterlagen erstellen
- Präsenzlehre durchführen
- Online-Lehre durchführen
- Leistungsbeurteilung und Feedback
- Technologiegestützte LV-Konzepte
Da viele Lehrende bereits mit Lernmanagementsystemen Erfahrungen gemacht haben, hat sich das eCampus-Team dazu entschieden, die Plattform in Moodle einzubinden. Dadurch soll der eCampus besonders nutzer*innenfreundlich und für Lehrende intuitiv bedienbar sein. Außerdem ist eine Registrierung für den eCampus nicht notwendig, da die Anmeldung ganz einfach mit dem eigenen Hochschul-Login erfolgt!
In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie die Webseite des eCampus aufgebaut ist und wie Sie die Oberfläche navigieren:
Wir freuen uns darauf, Sie mit spannenden Informationen zu versorgen. Wir hoffen aber auch, Sie zu gegenseitigem Austausch und zum Netzwerken motivieren zu können! Doch wer sind wir? Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen rund um den eCampus! Wir unterstützen gerne bei Fragen und Problemen, Ideen, dem Netzwerken und der Weiterbildung z.B. durch kurze interaktive Formate.


Christina Egger, BEd
Sie erreichen uns jederzeit unter: office@e-campus.st
Viel Spaß beim Einlesen in neue, spannende Methoden und Szenarien – und natürlich beim Ausprobieren und dem Einsatz in der Lehre!
Ihr Team eCampus