Person steht mit dem Rücken zur Kamera und schaut auf eine Vortragssituation

Modul Corporate Trainer

Werden Sie zum Profi im Vermitteln von Wissen!
In dieser zertifizierten Weiterbildung zum*zur Corporate Trainer*in bauen Sie Ihre Trainings- und Coachingkompetenz gezielt auf und aus. Sie lernen, wie Sie Inhalte überzeugend an Ihre Zielgruppe vermitteln, Ihre Botschaften professionell visualisieren und sowohl in Präsenz als auch online souverän auftreten. Ob im Unternehmen oder als selbständige*r Trainer*in – hier holen Sie sich alle Skills, die Sie brauchen, um Wissen wirksam weiterzugeben und nachhaltige Lernerlebnisse zu erzielen.

Person schreibt in einen Notizblock. Im Hintergrund sich weitere Personen zu erkennen, die alle in einem Kreis sitzen.
Person schreibt in einen Notizblock. Im Hintergrund sich weitere Personen zu erkennen, die alle in einem Kreis sitzen.
Was Sie im Hochschulkurs erwartet

Inhalte & Schwerpunkte

Dieses Modul fokussiert auf die Schwerpunkte Didaktische Grundlagen und Mit digitalen Medien lehren. Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in die Kunst des Lehrens und erwerben zugleich fundierte Kompetenzen für die Gestaltung wirksamer digitaler Lernsettings. Ob in Präsenz, hybrid oder online – nach Absolvierung dieser Weiterbildung sind Sie didaktisch und medial bestens gerüstet, um Ihr Wissen nachhaltig weiterzugeben.

  • Wissen effektiv vermitteln
  • Inhalte professionell visualisieren und präsentieren
  • Wissen überprüfen und Transfer ermöglichen
  • Videokonferenzen erfolgreich gestalten und durchführen
  • Online Training und Distance-Learning planen und erfolgreich durchführen
  • Digitale Tools effektiv einsetzen

ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten

Facts

Berufsbegleitend

Dauer: 36 Stunden (48 Lehreinheiten) synchron, davon 15,5 Stunden (21 Lehreinheiten) Onlineunterricht, abends unter der Woche; Arbeitsaufträge für zuhause

max. Teilnehmer*innen­anzahl: 24

Kosten

Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 990,- (USt.-befreit)

Abschluss:

Hochschulisches Teilnahmezertifikat “Corporate Trainer”

An wen richtet sich diese Weiterbildung?

Dieses Weiterbildungs­angebot richtet sich an

  • Trainer*innen in Unternehmensakademien oder firmeninternen Weiterbildungsabteilungen
  • Fach- und Führungskräfte mit Trainings- oder Schulungsaufgaben
  • (zukünftige) selbstständige Corporate Trainer*innen oder Business Coaches
  • HR-Professionals mit Fokus auf Learning & Development
  • Expert*innen, die ihr Fachwissen strukturiert und wirkungsvoll weitervermitteln möchten
  • Mitarbeitende in Bildungs- und Personalentwicklungsbereichen

Voraussetzungen

  • Freude am Vermitteln von Wissen und an der Arbeit mit Menschen
  • Wunsch zur (Weiter-)Entwicklung der eigenen Trainer*innenkompetenz
  • Offenheit für neue Lehrmethoden und digitale Lernformate
  • erste Erfahrung mit Trainings, Workshops oder Coaching-Situationen von Vorteil
  • abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit drei Jahren Berufserfahrung

ECTS*

Für das Modul “Corporate Trainer” und das aufbauende Modul “Senior Corporate Trainer” erhalten Sie zusammen 3 ECTS* Credits.

Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 75 Stunden vorgesehen

*ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System

Anmeldung & Fristen

  1. Gehen Sie zu „Jetzt anmelden“.
  2. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein.
  3. Sie erhalten von uns eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigt.
  4. Bei Bedarf bitten wir Sie per E-Mail noch um ergänzende Unterlagen.

Anmeldefrist: 20. Jänner 2026

Unterrichtszeiten

Start: 29.01.2026

Block 1: Didaktische Grundlagen
alle Einheiten in Präsenz an der FH CAMPUS 02 von 14:00 – 20:00 Uhr

Donnerstag, 29.01.2026: Lehren lernen
Donnerstag, 05.02.2026: Wissen effektiv vermitteln
Donnerstag, 12.02.2026: Inhalte professionell visualisieren und präsentieren
Donnerstag, 05.03.2026: Wissen überprüfen und Transfer ermöglichen
Donnerstag, 12.03.2026: Lehr-Praxis: Gelerntes umsetzen
Donnerstag, 26.03.2026 (Deadline): Erkenntnisse sichern und nachhaltig anwenden

Block 2: Mit digitalen Medien lernen
alle Einheiten online von 14:00 – 20:00 Uhr

Donnerstag, 16.04.2026: Videokonferenzen erfolgreich gestalten und durchführen
Donnerstag, 23.04.2026: Online-Training, DL planen und erfolgreich durchführen
Donnerstag, 07.05.2026: Digitale Tools effektiv einsetzen
Donnerstag, 21.05.2026: Lehr-Praxis: Gelerntes umsetzen
Donnerstag, 28.05.2026 (Deadline): Erkenntnisse sichern und nachhaltig anwenden

Lernen Sie individuell & flexibel

Nutzen Sie die Möglichkeit des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!

Dieser Kurs ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms. Sie können auf Wunsch auch den Aufbaukurs „Senior Corporate Trainer“ absolvieren. 

Hochschulkurs Corporate Trainer
KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Anmeldung schon abgeschickt?
Sichern Sie sich Ihren Kursplatz
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
Anmeldefrist: 20.01.2026
Sie profitieren

Beruflich durchstarten

  • Sie erwerben fundierte Kompetenzen für die erfolgreiche Wissensvermittlung – didaktisch durchdacht, digital versiert und methodisch vielseitig.
  • Sie lernen, wie Sie Inhalte zielgruppenorientiert aufbereiten, interaktiv vermitteln und nachhaltigen Lernerfolg sichern.
  • Sie üben und perfektionieren Ihre Trainingsvorbereitung und -durchführung und erhalten fundiertes Feedback von unseren Expert*innen.
Person in Sitzreihe schaut direkt in die Kamera und lächelt