Der Hochschulkurs “IT-Projektmanagement” weist folgenden Inhalte und somit Schwerpunkte auf:
3 ECTS, 27 LE
ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten
Berufsbegleitend
Dauer: 2 Präsenztage vor Ort an der FH CAMPUS 02 und 2 Halbtage online
27 Lehreinheiten davon 1/3 Online-Unterricht
Kosten
Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.500,-
Abschluss:
Teilnahmebestätigung für den Hochschulkurs
„IT-Projektmanagement“
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an:
Voraussetzungen
offen für alle interessierten Personen, die bereits über Berufserfahrung im Bereich Software Management verfügen oder neu in das Feld einsteigen wollen und als Grundvoraussetzung die Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Studium vorweisen können
ECTS
3 ECTS Credits
ECTS-Nachweise können nur an Teilnehmer*innen mit allgemeiner Hochschulreife vergeben werden.
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: 15.01.2024
Unterrichtszeiten
Start: 23.01.2024
Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 von 09:00 – 16:00 Uhr
Online-Unterricht von 17:00 – 20:30 Uhr
Dienstag, 23.01.2024, Präsenz an der FH CAMPUS 02
Donnerstag, 25.01.2024, online
Dienstag, 30.01.2024, online
Donnerstag, 01.02.2024, Präsenz an der FH CAMPUS 02
Lernen Sie individuell & flexibel
Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieses Modul ist ein Teil des modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms der Zertifikatslehrgänge „Software Manager“. Sofern Sie
die jeweiligen drei Module absolvieren und eine Projektarbeit positiv abschließen, erhalten
Sie auch das Zertifikat des jeweilig abgeschlossenen Zertifikatslehrgangs.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department IT & Wirtschaftsinformatik
Körblergasse 126, 8010 Graz
Als IT-Projektmanager*in besitzen Sie detaillierte Kenntnisse aus den Bereichen der Projektinitialisierung, Projektplanung und Projektkoordination. Sie kümmern sich um den Aufbau und die Durchführung eines IT-Projektes und überzeugen somit durch eine gut fundierte Ausbildung mit viel Expertise bei der Durchführung. Sie können danach nicht nur IT-Projektmanager-Tätigkeiten ausüben, sondern auch an Projekten ohne IT-Hintergrund beteiligt sein, da Ihnen dieses Modul ein breites Spektrum rund um das Organisieren von Projekten liefert.