HOCHSCHULKURS
IT-Projektmanagement

Im IT-Projektmanagement werden technische Projekte initiiert, geplant, organisiert, gesteuert, kontrolliert und abgeschlossen. Es wird verwendet, um Projekte zu verwalten, zu koordinieren und um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig, innerhalb des Budgets und den anfänglichen Anforderungen entsprechend abgeschlossen werden. Es umfasst auch die Verwendung von Tools, um Ressourcen zu verwalten, Projektpläne zu erstellen, Projektzeitpläne zu überwachen und Projektstatusberichte zu erstellen.
Zwei Studierende beim Gespräch
Online-Infoabend
22.04.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Was Sie im Hochschulkurs erwartet

Inhalte & Schwerpunkte

Der Hochschulkurs “IT-Projektmanagement” weist folgenden Inhalte und somit Schwerpunkte auf:

  • Projektinitialisierung: Sie sind in der Lage, einen Projektauftrag zu erstellen, Projektziele zu definieren, zu priorisieren und abzugrenzen, eine Projektumweltanalyse und eine Beziehungsanalyse durchzuführen.
  • Projektplanung: Sie sind in der Lage, eine Projektorganisation aufzusetzen, Betrachtungsobjekte und Projekte zu strukturieren Arbeitspakete zu spezifizieren, Projektfunktionendiagramme zu erstellen, Meilensteine und Projektphasen zu planen, eine Termin- und Ablaufplanung durchzuführen, eine Personaleinsatzplanung zu erstellen und eine Projektkostenplanung durchzuführen.
  • Projektkoordination: Sie sind in der Lage, einen Projektabschlussbericht zu erstellen, eine Projektdokumentation zu schreiben, einen Projektfortschrittsbericht zu schreiben und eine Arbeitspaketabnahme durchzuführen.

4 ECTS, 34 LE

ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten

Facts

Berufsbegleitend

Dauer: 2 Präsenztage und 4 Abende Online

34 Lehreinheiten, davon finden ca. 50% Online statt

max. Teilnehmer*innen­anzahl: 25

Kosten

Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.500,- (USt.-befreit nach UStG)

Abschluss:

Teilnahme­bestätigung für den Hochschulkurs
“IT-Projektmanagement”

An wen richtet sich diese Weiterbildung?

Dieses Weiterbildungs­angebot richtet sich an:

  • Personen, die eine Karriere im Softwaremanagement anstreben und die Organisation bzw. das Management hinter den Projekten als Fokus haben.
  • Unternehmer*innen, die für ihr Unternehmen Fachkenntnisse im Softwaremanagement erwerben möchten um durch effizientes Projektmanagement die Ziele im angegebenen Rahmen und in hoher Qualität erreichen zu können

Voraussetzungen

offen für alle interessierten Personen, die bereits über Berufserfahrung im Bereich Software Management verfügen oder neu in das Feld einsteigen wollen und als Grundvoraussetzung die Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Studium vorweisen können

ECTS

4 ECTS Credits

Anmeldung & Fristen

  1. Gehen Sie zu „Jetzt anmelden“.
  2. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein.
  3. Sie erhalten uns eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigt.
  4. Bei Bedarf bitten wir Sie per E-Mail noch um ergänzende Unterlagen.

Anmeldefrist: Die genauen Termine und Fristen werden bis Februar 2026 bekannt gegeben.

Unterrichtszeiten

Start: Mai 2026

Die genauen Termine und Fristen werden bis Februar 2026 bekannt gegeben.

Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 von 09:00 – 17:00 Uhr
Online-Unterricht von 17:00 – 20:30 Uhr

Lernen Sie individuell & flexibel

Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieses Modul ist ein Teil des modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms der Zertifikatslehrgänge „Software Manager“. Sofern Sie
die jeweiligen drei Module absolvieren und eine Projektarbeit positiv abschließen, erhalten
Sie auch das Zertifikat des jeweilig abgeschlossenen Zertifikatslehrgangs.

Hochschulkurs IT-Projektmanagement
KONTAKT FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Harris Gerzic

KURSLEITUNG

DI Harris Gerzic, BSc

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department IT & Wirtschaftsinformatik
Körblergasse 126, 8010 Graz

Kontakt für organisatorische Fragen

JENNIFER HIRSCHENBERGER

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department IT & Wirtschaftsinformatik
Körblergasse 126, 8010 Graz

Anmeldung schon abgeschickt?
Sichern Sie sich Ihren Kursplatz
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Das Datum für den nächsten Bewerbungsschluss folgt demnächst ...
Anmeldefrist: wird bald bekannt gegeben
Sie profitieren

Beruflich durchstarten

Als IT-Projektmanager*in besitzen Sie detaillierte Kenntnisse aus den Bereichen der Projektinitialisierung, Projektplanung und Projektkoordination. Sie kümmern sich um den Aufbau und die Durchführung eines IT-Projektes und überzeugen somit durch eine gut fundierte Ausbildung mit viel Expertise bei der Durchführung. Sie können danach nicht nur IT-Projektmanager-Tätigkeiten ausüben, sondern auch an Projekten ohne IT-Hintergrund beteiligt sein, da Ihnen dieses Modul ein breites Spektrum rund um das Organisieren von Projekten liefert.

Anmeldung für den Online-Infoabend

Das Anmeldeformular für den Infotermin am 22. April 2025 wird in Kürze veröffentlicht. 

Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, um sich zum Online-Infoabend am 22. April 2025 anzumelden. Der Infotermin findet über MS Team statt, ist unverbindlich und kostenlos. Sie erhalten kurz vor dem Infoabend ein gesondertes Mail von uns mit dem Link.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bitte akzeptieren Sie all unsere Cookies , damit Ihnen das Formular angezeigt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen danach jederzeit wieder anpassen (siehe https://www.campus02.at/startseite/datenschutz/ds-website-besucher/).