Die systematische Budgetplanung und Erstellung von Forecasts erfüllen in der betrieblichen Praxis eine Fülle von Aufgaben. Im Planungs- und Budgetierungsprozess eines Unternehmens sind Mitarbeiter*innen mit Kostenverantwortung, Abteilungsleiter und Führungskräfte ebenso involviert, wie die Unternehmensleitung selbst. Sie müssen Detailpläne für ihren Verantwortungsbereich bzw. ihre Organisationseinheit erstellen und diese auch vor der Unternehmensleitung verantworten.
Die Absolvent*innen dieses Hochschulkurses sind in der Lage, ein- und mehrperiodige Detailpläne in MS EXCEL zu erstellen, die Auswirkungen der Detailpläne auf den Plan des Gesamtunternehmens zu analysieren und unterschiedliche Zukunftsszenarien in ihren Plänen abzubilden-
Der Hochschulkurs “Unternehmensplanung & Budgetierung von Organisationseinheiten” weist folgende Inhalte und somit Schwerpunkte auf:
Der gesamte Kurs umfasst 4 ECTS-Credits (128 LE). Die Leistungsbeurteilung erfolgt folgendermaßen:
ECTS = European Credit Transfer and Accumulation System
LE = Lehreinheiten
Berufsbegleitend
Dauer: 2 Präsenztage vor Ort an der FH CAMPUS 02 und 4 Online-Abende
32 Lehreinheiten davon 50 % Online-Unterricht
Kosten
Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 1.190,-
Abschluss:
Teilnahmebestätigung für den Hochschulkurs
„Unternehmensplanung & Budgetierung von Organisationseinheiten“
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an:
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
ECTS
4 ECTS Credits
Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 100 Stunden vorgesehen.
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: Februar 2025
Unterrichtszeiten
Start: März 2025
Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Generell sind 2 Präsenztage vor Ort an der FH CAMPUS 02 sowie 4 Online-Abende geplant.
Lernen Sie individuell & flexibel
Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieser Hochschulkurs „Unternehmensplanung & Budgetierung von Organisationseinheiten“ ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms. Sie können auf Wunsch auch die weiteren Hochschulkurse „Doppelte Buchhaltung für Quereinsteiger*innen“ „Inhaltsanalyse der Bilanz und Gewinn- & Verlustrechnung“ und „Ist- und Plankostenrechnung für Angestellte mit Kostenverantwortung„ absolvieren. Sofern Sie alle erforderlichen vier Hochschulkurse des Zertifikatlehrgangs „Certified Expert der Unternehmensplanung“ bis spätestens Februar 2025 absolviert haben, wird Ihnen der Titel Certified Expert der Unternehmensplanung verliehen.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz
Nach Absolvierung dieses Hochschulkurses sind Sie in der Lage: