Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen und gesellschaftlicher Erwartungen an verantwortungsvolles Wirtschaften, vermittelt der Kurs zentrale Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Analyse von Nachhaltigkeitsberichten, der Interpretation relevanter Kennzahlen sowie der Bewertung unternehmerischer Kommunikation – praxisnah vertieft durch ein Projekt.
Der Hochschulkurs “Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Berichtsanalyse” weist folgende Inhalte und somit Schwerpunkte auf:
Berufsbegleitend
Dauer: 2 Präsenztage vor Ort und 2 halbe Online Tage
24 Lehreinheiten davon 35 % Online-Unterricht
min. Teilnehmer*innenanzahl: 5
max. Teilnehmer*innenanzahl: 25
Kosten
Für die Teilnahme am Hochschulkurs:
EUR 890,- exkl. USt.
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Voraussetzungen
Eine Berufsqualifikation (Lehrabschlussprüfung oder Berufsreifeprüfung oder Matura) plus jeweils einem Jahr Berufserfahrung nach Abschluss oder ein einschlägiges abgeschlossenes Studium
ECTS
3 ECTS Credits
Dafür sind Leistungen im Ausmaß von 75 Stunden vorgesehen.
Anmeldung & Fristen
Anmeldefrist: 02.02.2026
Unterrichtszeiten
Start: 10.02.2026
Präsenzunterricht an der FH CAMPUS 02 von 09:00 – 17:00 Uhr
Online-Unterricht von 16:00 – 20:00 Uhr
Die genauen Termine:
Dienstag, 10.02.26, 09:00 – 17:00 Uhr in Präsenz an der FH Campus 02
Dienstag, 17.02.26, 16:00 – 20:00 Uhr online
Dienstag, 24.02.26, 16:00 – 20:00 Uhr online
Dienstag, 03.03.26, 09:00 – 17:00 Uhr in Präsenz an der FH Campus 02
Lernen Sie individuell & flexibel
Nützen Sie die Möglichkeiten des Life Long Learning-Passes der FH CAMPUS 02!
Dieser Hochschulkurs ist Teil eines modular aufgebauten Weiterbildungsprogramms. Sie können auf Wunsch auch den Aufbaukurs „Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung: Datenmanagement und Implementierung“ absolvieren.
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Department Rechnungswesen & Controlling
Körblergasse 126, 8010 Graz
Nach Absolvierung dieses Hochschulkurses sind Sie in der Lage: