Wir freuen uns, Sie herzlich zur Veranstaltung „Best of Projects 2025“, die vom Bachelor-Studiengang des Departments Rechnungswesen & Controlling in Zusammenarbeit mit den Studierenden des 5. Semesters organisiert wird, einladen zu dürfen. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto
eGen – Gemeinsam. Genial. Genossenschaft.
Neue Perspektiven für kooperatives Wirtschaften.
Kooperatives Wirtschaften gewinnt in Gesellschaft und Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Genossenschaften eröffnen mit demokratischen Entscheidungsstrukturen, regionaler Wertschöpfung und nachhaltigen Strategien unterschiedliche Ansätze zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Wirtschaft. Wie können Genossenschaften moderne, wirtschaftliche Herausforderungen meistern und welche Maßnahmen tragen dazu bei, Gründungen wirksam zu unterstützen?
Was erwartet Sie:
Informieren Sie sich vor der Veranstaltung über die Praxisprojekte der Studierenden und deren Ergebnisse. An den Projektständen erhalten Sie Einblicke in die praktische Umsetzung der im Studium vermittelten Inhalte.
Im internationalen Jahr der Genossenschaften zeigt eine Keynote zum Auftakt, welche Wirkungen und Chancen die Genossenschaft weltweit entfalten kann.
Die Studierenden entwickelten im Auftrag des Raiffeisenverbandes Steiermark das Businessplan-Toolkit „CoopPilot“, ein praxisorientiertes Excel-Tool zur Unterstützung neuer Genossenschaftsgründungen, das im Rahmen der Veranstaltung präsentiert wird.
Im Anschluss diskutieren Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft und Bedeutung genossenschaftlicher Modelle.
Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion:
Anschließend laden wir Sie ein, bei einem Buffet und in entspannter Atmosphäre mit den Podiumsteilnehmer*innen und den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im persönlichen Austausch weiter zu vernetzen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Studierenden des Bachelorjahrgangs 2023 laden Sie herzlich zu einem informativen und aufschlussreichen Abend ein.
eGen – Gemeinsam. Genial. Genossenschaft.
26. November 2025
Beginn: 18:00 Uhr – Einlass und Besichtigung der Projektstände ab 17:00 Uhr
Aula der FH CAMPUS 02
Körblergasse 126, 8010 Graz
Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Rechnungswesen & Controlling werden Sie durch den Abend führen und dafür sorgen, dass nicht nur interessante Erkenntnisse präsentiert werden, sondern auch genügend Raum für Ihre Fragen und unterhaltende Diskussionsbeiträge bleibt.
Eine Anmeldung per E-Mail unter: bestofprojects@campus02.at ist erforderlich.
Bei Interesse an einer Fortbildungsbestätigung der KSW bitten wir um die Angabe „Fortbildungsbestätigung“ im Betreff.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Studierenden des Jahrgangs 2023
Bachelorstudiengang Rechnungswesen & Controlling der FH CAMPUS 02