Christina Egger

Drei Dinge, die unsere LektorInnen über mich wissen sollten:

Meine Ausbildung zur E-Tutor:in habe ich am Zentrum für digitales Lehren und Lernen an der Universität Graz abgeschlossen.

Die Miteinbeziehung von Lernenden in der Lehre steht für mich an oberster Stelle.

Eine gute Planung vorab und Reflexion nach dem Unterricht sind für mich Fixpunkte für die erfolgreiche Lehre.

Bevor ich zum ZHD kam, war ich…

… Englischlehrerin an der Schisportmittelschule Murau, studentische Mitarbeiterin am Institut für Anglistik und Masterstudentin im Studiengang Lehramt Englisch und Geschichte, Sozialkunde & politische Bildung.

Wenn ich nicht am ZHD bin, dann findet man mich…

… mit einem Buch auf der Couch oder mit Freunden im Park beim Footballspielen.

Inspiration für meine Arbeit finde ich…

… vor allem in der Interaktion mit Lehrenden und Lernenden, sowie auch beim Scrollen auf Lernseiten in den sozialen Medien.

Ich brenne für…

… die Einbeziehung von Studierenden in die Hochschullehre und die Unterstützung von Hochschullehrenden, um eine positive und ertragsreiche Erfahrung garantieren zu können.

Besonders gut kann ich…

… mich Problemstellungen in der Lehre durch Gespräche annehmen und diese durch konstruktives Feedback zu einem Lösungsansatz führen.

Gar nicht mag ich…

… unhöfliche, negative und vor allem dekonstruktive Interaktionen

Mein Motto lautet…

Hard work beats talent, if talent doesn’t work hard.

Dieses didaktische Projekt würde ich gerne realisieren:

Ich würde Hochschullehrende gerne bei der Erweiterung ihres didaktischen Repertoires anhand von Workshops und Blitzlichtern unterstützen. Durch die Mitarbeit bei der Mini-Workshopreihe „Break Out – Mittagspause einmal anders“, kann ich Teile dieser Vision schon realisieren und meine Ideen für weitere Methoden einbringen.