Erarbeitende Lehrverfahren
                                                                Erarbeitende Lehr- und Lernmethoden haben einen mittleren Strukturierungsgrad. Die Lehrenden stehen nicht mehr im Mittelpunkt. Der Unterrichtsablauf ist teils festgelegt, teils offen gestaltet. Dies dient der Stärkung der Eigenaktivität der Studierenden (z.B. Blitzlichtmethode, Diskussion, Exkursion).