Services für Bewerber*innen
An der FH CAMPUS 02 steht der Servicegedanke an oberster Stelle. Auch für unsere Bewerber*innen haben wir die wichtigsten Informationen hier zusammengefasst.
Sollte dennoch etwas fehlen lassen Sie es uns bitte wissen!
Wohnen in Graz
Für viele Interessent*innen wirft die Studienwahl auch das Thema Wohnungssuche auf. Graz bietet als Studierendenstadt zahlreiche Wohnmöglichkeiten, von der kleinen bis zur großen Geldbörse, vom WG-Zimmer im Studierendenheim bis zur eigenen Wohnung. Wichtig bei Studierendenheimen: nur eine frühzeitige Anmeldung sichert einen Platz!
Diese Liste mit einer Auswahl von Plattformen, Anbietern und Anlaufstellen soll eine Orientierungshilfe geben (alle Angaben ohne Gewähr).
Beihilfen und Förderungen
Studienbeihilfe
Wer studieren will muss sich natürlich auch Gedanken um die Finanzierung machen. Obwohl die meisten berufsbegleitenden Studierenden neben ihrem Studium ihrer Berufstätigkeit nachgehen, gibt es nicht selten die Möglichkeit, dennoch um Beihilfe anzusuchen. Auch für Vollzeitstudierende gibt es zahlreiche Förderungen neben der regulären Studienbeihilfe. Gut zu wissen: rechtzeitig informieren hilft dabei, Voraussetzungen, Fristen und Zuverdienstgrenzen zu berücksichtigen!
Wichtigste Anlaufstelle ist die Studienbeihilfenbehörde. Auch schon vor dem Studium kann man in den Servicestellen Beratungen in Anspruch nehmen.
Plattform des ÖAD
Über die Studienbeihilfe hinaus, deren rechtliche Grundlage das Studienförderungsgesetz 1992 darstellt, bietet die Plattform des ÖAD einen guten Überblick über weitere Fördermöglichkeiten.
Psychologische Beratung
Die Phase der Studienwahl ist mitunter mit Umstellungen im Leben verbunden und wirft oftmals viele Fragen auf, die man alleine nicht immer bewältigen kann. Dafür gibt es eine Reihe von Beratungsstellen, an die sich auch angehende Studierende kostenlos und anonym wenden können.
Infos zum Studium
Info-Veranstaltungen
Um sich wirklich sicher über die Inhalte und Abläufe des Wunschstudiums zu sein, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Informationen einzuholen. Neben den Informationen, die über die Website oder Infofolder zur Verfügung stehen, bietet das persönliche Gespräch vor Ort oft den besten Einblick ins Studium. Bei den Info-Veranstaltungen der FH CAMPUS 02 bieten wir Schnupperlehrveranstaltungen, Studienberatung, Hausführungen oder einfach Smalltalk mit Studierenden über den Studienalltag und vieles mehr.
Studieren probieren
Den authentischsten Einblick in den Studienbetrieb bietet das Projekt „Studieren probieren“. Dieses Projekt wird vom BMWFW gefördert und über die Österreichische Hochschüler*innenschaft organisiert. Studieninteressierte können in Begleitung von Studierenden des jeweiligen Faches eine Lehrveranstaltung ihres Wunschstudiums besuchen, im Anschluss daran findet ein Beratungsgespräch statt. Ziel von Studieren Probieren ist es, den Interessierten einen realistischen Einblick in ihr Wunschstudium zu geben und somit eine fundierte Studienentscheidung zu unterstützen.
Die Schnuppertermine finden jedes Semester statt. Im Wintersemester beginnt die Anmeldung am 20. Oktober, die Termine finden zwischen 15. November und 15. Jänner statt. Im Sommersemester beginnt die Anmeldung am 20. März, die Termine finden zwischen 15. April und 15. Juni statt.
Studienberatung an der FH CAMPUS 02
Obwohl das Team der FH CAMPUS 02 auch bei den Info-Veranstaltungen beratend zur Verfügung steht, ist es manchmal notwendig, noch Details abzuklären. Bei Fragen rund ums Studium helfen gerne die Ansprechpersonen in den einzelnen Studienrichtungen weiter. Diese finden Sie auf den einzelnen Seiten der Studiengänge. Bei Fragen zum Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren können Sie uns gerne per Mail eine Anfrage zukommen lassen.